Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Breaking: Nvidia investiert 100 Milliarden Dollar in OpenAI zur Bereitstellung von 10 Gigawatt AI-Datenzentren
Nvidia-Aktien steigen intraday um 5%
Datenzentren, Chipfertigung, Flüssigkeitskühlung, Energiespeicher – alles geht durch die Decke
Nvidia hat einen sehr cleveren Zug gemacht:
Sichert sich die GPU-Nachfrage, garantiert den Einkauf von Millionen GPUs durch OpenAI und festigt Nvidias führende Position im AI-Computing-Markt. Gleichzeitig wird OpenAI gebunden, was die Möglichkeit einschränkt, auf TPUs umzusteigen.
Teilen des AI-Wachstums: Durch Eigenkapitalinvestitionen an der Wertsteigerung von OpenAI (aktuelle Bewertung 500 Milliarden Dollar) teilhaben, ähnlich dem Microsoft-Modell.
Wettbewerbsreaktion: Bekämpfung der Bedrohung durch Google TPUs, AWS Trainium und andere ASICs, um die dominierende Position des GPU+CUDA-Ökosystems aufrechtzuerhalten.
Marktanteile im Computing sichern: Optimierung der Anpassung von OpenAI-Modellen an Nvidia-Hardware, durch Kooperationen mit OpenAI, Microsoft, Oracle und anderen (wie dem Stargate-Projekt) die Effizienz und Energieeffizienz der Inferenz steigern und den Marktanteil im AI-Infrastrukturmarkt erweitern.
Marktsignal: Demonstration der Cashflow-Stärke von Nvidia (Q1-FY2026 Umsatz 44,1 Milliarden Dollar), um Risiken von Antitrust-Prüfungen zu begegnen.
Wettbewerb der AI-Großmächte: Nach der Ankündigung von Nvidia, den Kauf mehrerer Produkte in China zu beschränken, wird massiv in die US-AI investiert, was chinesische AI-Unternehmen in eine Zwickmühle bringt – Aufholen erfordert enorme Ausgaben, während die Finanzierungsmöglichkeiten auf dem chinesischen Kapitalmarkt eingeschränkt sind; Nicht aufholen, und der Abstand wird größer.
Mögliche begünstigte Sektoren und Werte:
Datenzentrum-Infrastruktur: Super Micro Computer, Dell, HPE profitieren von der gestiegenen Nachfrage nach Servern.
Halbleiter-Lieferkette: TSMC (Fertigung von Nvidias GPUs), ASML, Applied Materials, Lam Research profitieren von der steigenden Nachfrage nach Chipproduktion.
Cloud-Dienste und AI-Infrastruktur: Microsoft (Azure), Oracle (Stargate-Projekt), AWS profitieren von der erhöhten Nachfrage nach AI-Computing.
Energie- und Kühltechnologien: Vertiv, Eaton, Schneider Electric profitieren von der gestiegenen Nachfrage nach Strom und Kühlung in Datenzentren.
Netzwerkgeräte: Arista Networks, Cisco, Broadcom profitieren von der steigenden Nachfrage nach Netzwerken in AI-Datenzentren.
Hinweis: Ich halte die in diesem Tweet erwähnten Vermögenswerte, meine Ansichten sind voreingenommen und stellen keine Anlageberatung dar. DYOR.

Top
Ranking
Favoriten