Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ein Heilmittel gegen Mathematikphobie: Denk an das Fahrrad.
(Auch: Du hast Hausaufgaben)
Diejenigen von euch mit Mathematikphobie - ich werde euch heilen. Aber ihr müsst diesen Beitrag bis zum Ende lesen und die Hausaufgaben machen.
Ich habe viele Jahre Mathematik als Professor für theoretische Informatik unterrichtet (diskrete Mathematik, Algorithmen, Berechnungskomplexität und zahlreiche fortgeschrittene Kurse).
Irgendwann wurde mir das Problem der Mathematikausbildung klar:
Wenn man jemandem Mathematik beibringt, muss man in der Denkweise sein, jemandem das Fahrradfahren beizubringen.
Denkt darüber nach:
Würdet ihr lernen, wie man Fahrrad fährt, indem ihr Vorlesungen in einem Klassenzimmer hört? Das ist dumm.
Der einzige Weg, um Fahrradfahren zu lernen, ist, es zu tun.
Wenn ihr das macht, werdet ihr beim ersten Mal fallen. Und beim zweiten Mal. Und das wird eine Weile so weitergehen.
Eines Tages werdet ihr auf das Fahrrad steigen, und es wird einfach funktionieren. Ihr habt gelernt, zu fahren.
Was ist hier passiert?
Indem ihr auf das Fahrrad steigt, beginnen im Hintergrund, in eurem Kopf, die Dinge langsam zu verbinden. Ihr seid euch keiner Fortschritte bewusst, es fühlt sich nutzlos an. Bis ihr eines Tages die Ergebnisse seht und erkennt, dass die Übung nicht umsonst war.
Der gleiche Prozess funktioniert auch mit Mathematik. Ihr müsst euch alleine damit beschäftigen, allein darüber nachdenken. Beim ersten Mal wird es keinen Sinn machen. Aber wenn ihr das immer wieder macht - auf ein Problem starren, darüber nachdenken und versuchen, es alleine zu lösen, werdet ihr eines Tages es sehen. Und ihr werdet diese große Freude empfinden, dass ihr es seht!
Leidet ihr unter Mathematikphobie und wollt geheilt werden? Lasst es uns versuchen!
1. Ich werde euch ein Mathematikproblem im Thread unten geben, ein berühmtes und altes.
2. Ich werde euch einige Hinweise geben.
3. Ihr solltet das Problem und die Hinweise nehmen und euch alleine hinsetzen und darüber nachdenken.
Hier ist das Problem:
Du wirst beweisen, dass es eine unendliche Anzahl von Primzahlen gibt*.
*Eine Primzahl ist eine Zahl, die keine Teiler außer 1 und sich selbst hat.
Zum Beispiel: 6 ist keine Primzahl, weil sie durch 2 und 3 teilbar ist. Aber 5 ist eine Primzahl, weil sie durch keine Zahl außer 1 und sich selbst teilbar ist. Das Gleiche gilt für 2 und 3 – sie können durch keine Zahl außer 1 und sich selbst geteilt werden.
Achte darauf:
Du musst beweisen, dass es egal ist, wie viele Primzahlen die Leute kennen, immer eine weitere Primzahl da draußen existiert.
Du wirst es durch Widerspruch beweisen. Das bedeutet, wir gehen davon aus, dass es nur eine endliche Anzahl von Primzahlen gibt – sagen wir, 100 oder 1000. Die genaue Anzahl spielt keine Rolle, wichtig ist nur, dass es eine Liste von all diesen gibt.
Jetzt multipliziere alle von ihnen und addiere 1. Beweise, dass dies eine Primzahl sein muss.
Das ist deine Hausaufgabe.
Jetzt hör nicht auf, Podcasts darüber zu hören oder chatGPT zu fragen, es zu erklären. Das ist wie zu fragen, ob chatGPT für dich Fahrrad fahren kann.
Du kannst es selbst tun. Es kann Zeit in Anspruch nehmen, aber du wirst belohnt werden.
10,61K
Top
Ranking
Favoriten