Mit dem zunehmenden Eintritt von Market Makern in die Blockchain werden wir beginnen, Parallelen zu ähnlichen Mikrostrukturverbesserungen zu sehen, die im traditionellen Finanzwesen (TradFi) aufgetreten sind, wie z.B. FBAs (Häufige Batch-Auktionen). Im Wesentlichen schlägt Jump eine doppelseitige Auktion vor (Trennung von Maker- und Taker-Orders), die alle ~100 ms ausgeführt wird. Derzeit können wir Batch-Auktionen sowohl in traditionellen Märkten als auch in bestimmten DeFi-Protokollen wie CowSwap beobachten (aber die Komplexität der Berechnung dieser Auktionen hat einen Großteil der Logik offchain verschoben, was die Komposabilität verringert und Sicherheitsrisiken einführt). Ihre Hauptargumente hier sind, dass 1) nach einem bestimmten Geschwindigkeitsniveau (in diesem Fall ~10-100 ms) der Endhändler keine signifikante Preisverbesserung erfährt und 2) die Transaktionsschwankungen (tx. jitter) auf onchain CLOBs auf L1s es schwierig machen, deterministisch zu quotieren, und daher eine Auktionsmarktstruktur engere Spreads für Endhändler schaffen wird. Wir glauben, dass genügend Daten zeigen, dass FBAs effizienter sein können, aber es gibt einen Sweet Spot dafür: Dieses Papier behauptet, dass als die Taiwan Stock Exchange von FBAs (alle 5 Sekunden bepreist) auf kontinuierlichen Handel umschaltete, die Liquidität tatsächlich verbessert wurde (teilweise weil 5 Sekunden zu 'langsam' sind, während 100 ms 'kontinuierlich' erscheinen). Wie Sie sehen können, ist jeder Markt einzigartig und unterschiedlich, und Forschungen wie diese von Jump treiben den Raum voran (sowohl in Krypto als auch im TradFi). Die Haltung, die wir bei GTE einnehmen, ist, dass nachdem wir ein echtes kontinuierliches FIFO CLOB haben, das mit der gleichen Latenz wie CEXes aktualisiert werden kann (was wir vor Ende des Jahres im Mainnet haben werden), wir dann die Möglichkeit haben werden, andere Mikrostrukturen zu erkunden (und vielleicht alte wieder zu besuchen), die die TradFi-Märkte effizienter gemacht haben, ohne die Dezentralisierung opfern zu müssen (oder einen Teil der Verwahrung / relevanten Berechnungen offchain zu verlagern). Können wir eine doppelseitige Batch-Auktion haben, die das gesamte Zustandsmanagement und Matching onchain durchführt? Bei GTE ist dies eine wahrscheinliche Handelsplattform / Mikrostrukturverbesserung, die entstehen wird, ohne einen Teil der Logik offchain speichern zu müssen. Vielleicht benötigen einige Märkte FBAs und andere sind besser kontinuierlich bepreist. Es war erst sehr kürzlich, dass wir genügend Rechenleistung hatten, um diese verschiedenen Handelsweisen onchain existieren zu lassen, und wir können uns nur vorstellen, dass wir mehr Forschung und Innovation darüber haben werden, was auf lange Sicht für alle Parteien nachhaltig ist. Wenn die Märkte in Krypto reifen (und mehr Märkte onchain kommen), werden die Systeme beginnen, sich zu vereinheitlichen. Was für einige Märkte offchain effizient funktioniert hat, wird auch onchain für diese gleichen Märkte effizient funktionieren. Aber andere Märkte werden unterschiedliche Mikrostrukturen benötigen, und wir wollen an der Spitze der Innovation dort sein, während wir auch das replizieren, was in der Vergangenheit in einem Maßstab von Billionen funktioniert hat. Unser Ziel bei GTE ist es, ständig die Verbesserungen der Einzelhandelspreise (RPI) in den Vordergrund zu stellen, indem wir nachhaltige Märkte schaffen, in denen jeder sein gewünschtes Ergebnis erhält.
Jump Crypto 🔥💃🏻
Jump Crypto 🔥💃🏻22. Aug., 23:21
1/ CLOBs waren jahrzehntelang das Rückgrat von TradFi, aber on-chain schaffen sie neue Probleme: Latency-Arbitrage, MEV, toxischer Fluss und höhere Kosten für Händler. Das Ökosystem benötigt bessere Marktstrukturen. Einführung: Dual Flow Batch Auctions (DFBA).
4,76K