Alle diskutieren über „das beste Modell“, aber der wahre Vorteil liegt im Netzwerk. @SentientAGI’s GRID leitet, komponiert und bezahlt, sodass tausend Spezialisten einen riesigen Generalisten übertreffen können. Denke an ein Betriebssystem, nicht an ein einzelnes Gehirn. --- ❯ Der Beweis, dass es echt ist: Der Launch-Artikel von CoinDesk hat am ersten Tag über 40 Agenten / 50 Datenquellen / über 10 Modelle live protokolliert, alle orchestriert durch die tatsächliche Oberfläche von Sentient Chat, nicht durch eine Präsentation. ❯ Struktur schlägt Skalierung: ROMA’s rekursiver Planer verwandelt 8–10 Schritte chaotischer Abläufe in nachverfolgbare Bäume und parallelisiert dann Teilaufgaben; ihre Veröffentlichung im September '25 erreichte SOTA bei FRAMES/SimpleQA und blieb dabei vollständig offen (Repo-Tag v0.1.0-beta, Commit b31c382). ❯ Offene Suche, keine Black Boxes: ODS trennt Denken/Suche/Berechnung und liefert reproduzierbare Bewertungen (SimpleQA/FRAMES) auf GitHub, sodass du verifizieren kannst, nicht nur glauben. ❯ Anreize sind wichtig: Fingerprinting + Loyalitätstraining ermöglichen es offenen Modellen, eine Position zu verdienen und zu halten, ohne geschlossen zu werden, und verwandeln „Gemeinschaftswerte“ in durchsetzbare Verhaltensweisen. --- Meine Meinung: Netzwerke multiplizieren sich. Jeder neue Agent, jede Datenquelle oder jedes Werkzeug wird zu einem Multiplikator für den Rest. Einzelne Modelle erreichen ein Plateau; geroutete Kollektive werden immer intelligenter. Schneller Test, wenn du baust: Forke ROMA, stecke ODS für die Abfrage ein und führe eine Multi-Hop-Marktanfrage durch; beobachte die Stufenverfolgungen, während GRID die richtigen Spezialisten auswählt, dann tausche einen Agenten aus und sieh, wie sich das gesamte Diagramm verbessert, ohne die anderen zu berühren. @SentientAGI