Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Antwort darauf sind Orderbücher und marktbestimmte Raten. Die Auslastungskurven sind aus vielen Gründen seltsam, einschließlich…
1) Die Risikopreisgestaltung ist nur an das Kapital gebunden, zum Beispiel hat man in diesem Fall einen USDC-Ausleihzins, der zwischen SOL- und USDT-Sicherheiten gleich ist. In diesem Fall subventioniert eine sicherere Sicherheit riskantere Sicherheiten.
2) Null Vorhersehbarkeit bei nutzungsbasierten Raten bedeutet, dass es unmöglich ist, die festverzinslichen strukturierten Produkte zu entwickeln, die die größten TradFi-Märkte untermauern.
3) Untätige Liquidität bedeutet eine strukturelle Zinsdifferenz, bei der Kreditgeber immer weniger verdienen als Kreditnehmer zahlen.
Wie auch immer. DeFi-Ausleihen und -Verleihen verdienen einen Markt, in dem Risiken nach jedem Parameter eines Kredits (LTV, Sicherheiten, Kapital usw.) bewertet werden können.

19. Aug., 06:09
Es ist extrem selten, eine gute Erfahrung beim Looping mit Größe auf irgendeiner Plattform zu haben, außer bei Aave.
Ich habe das Gefühl, dass die Kuratoren / Kreditgeber die Kreditnehmer gezielt ansprechen, indem sie die Dinge konsequent über den Kink halten.
Zuletzt, nachdem wir auf Morpho auf hpyerliquid 7x geloopt haben, haben sie buchstäblich die zugrunde liegende Kurve geändert.
Außerdem hat das Aussteigen viele Gebühren und lange Wartezeiten (sofortige Einzahlung, aber mehrtägiger Ausstieg, man muss beim Abheben in einen anderen Vermögenswert tauschen, also hat man Slippage und Tauschgebühren usw.).
Deshalb bin ich optimistisch gegenüber festverzinslichen Krediten und pt/yt-ähnlichen Lösungen, bei denen alles zum Zeitpunkt der Positionserstellung festgelegt ist.
3,55K
Top
Ranking
Favoriten