Seit @ethena_labs Liquid Leverage gestartet hat, ist die Akzeptanz nichts weniger als explosiv, mit über 1,5 Milliarden Dollar an Zuflüssen innerhalb von Wochen, ein Tempo, das neue Rekorde für Ethena-Produkte aufgestellt hat. Im Kern dieses Wachstums steht die Pendle–Aave Looping-Synergie: - Nutzer teilen sUSDe in festverzinsliche PTs auf Pendle. - Diese PTs werden dann auf Aave als Sicherheiten verwendet, um mehr zu leihen, was rekursive Schleifen ermöglicht. Diese Struktur verwandelt sUSDe in einen kapital-effizienten Motor, der festverzinsliche Erträge mit Hebelwirkung kombiniert, wie es im DeFi-Bereich bisher nicht gesehen wurde. Die Auswirkungen sind bereits sichtbar – das Angebot an USDe hat mit über 11 Milliarden Dollar ATH einen neuen Höchststand erreicht, wobei Liquid Leverage nun als wichtiger Treiber der "Angebotsentdeckung" auf den Geldmärkten fungiert. Um dieses schnelle Wachstum zu steuern, hat Ethena die Anreize bei der Einführung neu kalibriert: - Die Basis-USDe-Belohnungsmultiplikatoren auf Aave und anderen Geldmärkten wurden auf 5x festgelegt. - Für Nutzer, die sUSDe PTs schleifen und gleichzeitig die YT-Seite halten, wurden die Multiplikatoren ebenfalls auf 5x reduziert, um Überfarmung zu dämpfen und die Belohnungen mit nachhaltigem Wachstum in Einklang zu bringen. + Darüber hinaus hat @SiloFinance eingegriffen, um diese Strategie zu erweitern. Die Auto-Leverage-Funktion unterstützt nun @pendle_fi PTs (einschließlich PT-sUSDe) und hebt die Erträge von ~12,4% festem APY auf bis zu ~70% netto APR mit automatisierten Schleifen. Sie beseitigt die manuelle Reibung und öffnet Liquid Leverage-Strategien für eine breitere Nutzergruppe. Insgesamt hat Liquid Leverage kein grundlegendes Redesign erfordert, sondern ist durch skalierende Integrationen und Anreizkalibrierung gewachsen. Heute steht es als Eckpfeiler des über 7 Milliarden Dollar schweren DeFi-Ökosystems von Ethena und verankert den anhaltenden Ertragsboom und verändert, wie stabilitätsgestützte Hebelwirkung on-chain funktioniert.
1,2K