Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Meine frühen Erfahrungen mit dem Internet waren sehr stark die eines Außenseiters, der durch ein Fenster in die Welt schaut, aus Gründen, die ich nicht näher erläutern möchte. Ich wollte, oder besser gesagt, ich fühlte mich gezwungen, die gesamte Bandbreite der menschlichen Erfahrung indirekt zu erleben. Und dabei fühlte es sich für meinen jüngeren Verstand so an, als würde ich all die Emotionen verarbeiten, die mir dargeboten wurden, den Schmerz, den Kampf und die Hoffnung von Milliarden von Menschen, die zuvor außerhalb meiner Blase waren, die "andere" waren. Das Maß an Empathie, das gut angepasst ist, um mit einer kleinen, eng verbundenen Gemeinschaft umzugehen, wird sogar erwartet, kann nicht auf die Größe des Internets skaliert werden. Es hat mich völlig gelähmt.
Als ich also von der Erkundung des Internets als Außenseiter zu einem Teil davon überging, musste ich meine Abwehrmechanismen aufbauen. Ich denke, jeder, der viel Zeit online verbringt, tut dies unbewusst auf seine eigene Weise – einige Menschen entwickeln Schichten von Sarkasmus und Ironie, oder Vitriol und Sündenböcke, oder behandeln es als ein Spiel und die Spieler als NPCs. Empathie war in unseren Vorfahren als Überlebensmechanismus verankert, um den adaptiven Tribalismus zu stärken. Man kann unmöglich Empathie für jeden Menschen aufrechterhalten, mit dem man interagiert, geschweige denn beobachtet, ohne dass das Gehirn auf eine von verschiedenen Arten zusammenbricht. Einige, wie der benthamitische Utilitarismus, haben ironischerweise viel brutalere und grausamere Schlussfolgerungen als selektive Empathie.
Ich denke oft darüber nach, weil ein Teil von mir immer noch das Echo des unerträglichen Schreckens meiner frühen Erfahrungen mit dem Internet hat. Es ist jetzt schwächer und ich kann die Dissonanz viel leichter beruhigen, aber ich ertappe mich dabei, in die verhärteten, abgestumpften äußeren Haltungen zu verfallen, die mich einst verwirrten, und ich muss mich wieder in die naive, verletzte Version von mir selbst zurückversetzen, die mit der Schwere der Welt, die in kleine Glasscheiben komprimiert ist, nicht umgehen konnte.
6,53K
Top
Ranking
Favoriten