Dieser Beitrag fasst schön zusammen, was wir aufgebaut haben, um die Koordination zwischen mehreren Agenten, Tools usw. im GRID zu ermöglichen. Dies ist ein wichtiges Problem, das für die Monetarisierung von Open Source gelöst werden muss: Wir müssen effektive Wege finden, um viele Open-Source-Artefakte automatisch in AGI-Workflows zu integrieren. Hier ist, was wir bisher getan haben: Zunächst haben wir festgestellt, dass LLMs kein Wissen über komplexe Workflows haben, die von menschlichen Experten verwendet werden. Daher haben wir diese von Experten für die Verankerung kuratiert (in Zukunft wird dies für andere offen sein, um beizutragen). Als Nächstes haben wir eine Technik entwickelt, um Abfragen rekursiv in einfachere Aufgaben zu zerlegen. Dieser tiefgehende Forschungsansatz, der ROMA genannt wird, wird bald als Open-Source-Bibliothek veröffentlicht. Kürzlich verwendete @ManusAI_HQ einen verwandten Ansatz, den sie weite Suche nannten (obwohl es nicht Open Source ist und keine Details bereitgestellt wurden). Schließlich haben wir mit vielen neuen "einfachen Aufgaben" experimentiert, die die Blattknoten in unseren Flows darstellen. Eine interessante, die in diesem Tweet-Thread erwähnt wird, ist die Verwendung mehrerer Modelle, die mit tokenbasiertem Routing kombiniert werden, eine interessante Idee zur Kombination der Fähigkeiten von zwei Modellen. In den nächsten Monaten werden Sie erleben können, wie Abfragen auf diese Weise im sentienten Chat beantwortet werden. Viele Ideen gehen für uns in die Produktion!
Sentient
Sentient19. Aug., 01:56
Wie orchestriert das GRID Intelligenz? Durch das Routen, Kombinieren und Koordinieren von Tausenden von Modellen, Agenten und Datenströmen skaliert das GRID wie ein verteiltes Gehirn. Mit seinem Wachstum vervielfacht sich seine kollektive Intelligenz und liefert Ergebnisse auf AGI-Niveau. So ermöglichen die zugrunde liegenden Algorithmen dies 👇
7,24K