Ich hatte Glück... hatte nie eine schwere Verletzung. Eine ausgekugelte Schulter vom Basketball, ein paar Verstauchungen, ein paar gebrochene kleine Finger in der Mittelschule. Nichts Großes. Bis diesen Sommer. Plötzliche, stechende Schmerzen in meiner anderen Schulter. Ich fragte meine Mutter (die Krankenschwester). Sie sagte: „Arbeite daran.“ Ich habe es versucht. Hat nicht funktioniert. Letzte Woche ging ich zu einem Orthopäden: Eingefrorene Schulter. Sie gaben mir einen Physiotherapieplan. Zuerst fühlte es sich an wie ein Rückschritt. Kleine, vorsichtige Dehnübungen zu machen, als ich einfach wieder normal werden wollte. Aber eine Woche später? Schon besser. Es erinnerte mich daran: Manchmal ist der Durchbruch nicht Willenskraft: es ist ein Plan. Ein paar Monate kleiner, geführter Schritte können das freischalten, was Zwang nie erreichen wird. Gilt für Schultern. Und für Startups. Und für das Schreiben von Büchern.