1)Ein dauerhafter Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine + unveränderte Sanktionen (sehr wahrscheinlich) werden dazu führen, dass ein Teil des Risikokapitals in den Kryptomarkt fließt; 2)Die Zollkosten werden hauptsächlich von Importeuren und Produzenten getragen, nicht von den Verbrauchern. Die Divergenz zwischen PPI und CPI kann dies selbst widerspiegeln (außer bei einer wirtschaftlichen Erholung); 3)Der Kreditzyklus in China könnte neu starten, und Zinssenkungen werden den Dollar weiter schwächen und zur Reflation in China und Asien (hauptsächlich Japan) beitragen; 4)Wenn der nächste Vorsitzende der Federal Reserve nicht der derzeit beliebte Kandidat ist, sondern ein unerwarteter Vertreter der Zinssenkungsfraktion, könnte dies ein wichtiger Störfaktor für die Spielregeln auf lange Sicht sein; 5)Die Liquidität steigt weiterhin, kurzfristige Daten können den langfristigen Aufwärtstrend nicht stören; 6)Die Länge des Geschäftzyklus wird weiterhin komprimiert → weil die Zentralbanken ständig in den Markt eingreifen, verringert sich das Risiko einer Rezession, aber die treibende Logik bewegt sich mehr von den Fundamentaldaten hin zu den finanziellen und emotionalen Aspekten; 7)Makroökonomie ist das Fundament, der Dollar ist das Kernmaterial dieses Fundaments. Der Dollar übersteigt eine rein monetäre Eigenschaft und ist das ultimative Ventil für globale Liquidität; * Die "Dollar-Milchshake-Theorie" in Krisenzeiten saugt globale Mittel wie ein schwarzes Loch an. Der derzeitige Dollar-Abwertungszyklus spielt die Rolle eines "globalen Bewässerungskanals", der Liquidität kontinuierlich und weitreichend in alle Ecken transportiert und risikobehaftete Vermögenswerte ständig nährt; * Zinssenkungen werden das Ventil für den speziellen Kanal für Small-Cap-Aktien öffnen; * Die Expansion des Geschäftzyklus ist direkt von dem globalen Bewässerungskanal zu einem speziellen Kanal für Small-Cap-Aktien.
5,78K