Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Heute hat BTCfi die BNB Chain überholt.
Es ist jetzt das drittgrößte DeFi-Ökosystem.
Die Infrastruktur entwickelt sich weiter, aber ein Engpass hält es noch zurück.
Hier ist der Stand von BTCfi und was als Nächstes kommt.
Der Schwung von BTCfi wird von zwei Kräften angetrieben: institutioneller Anreiz und infrastruktureller Druck.
Die erheblichen Zuflüsse in Bitcoin-ETFs sowie die Menge an BTC, die in verschiedenen Tresoren gehalten wird, zeigen die starke institutionelle Nachfrage nach Bitcoin als Wertspeicher.
Die nächste Phase wird die Nutzung von Bitcoin als renditegenerierendes Asset beinhalten, wobei die erheblichen BTC-Bestände dieser Institutionen genutzt werden.
In dieser Hinsicht ist der bedeutendste infrastrukturelle Druck bisher BitVM.
Dieses System hat Smart Contracts mit vollständiger Programmierbarkeit auf Bitcoin ermöglicht, was wiederum fortschrittliche DeFi-Protokolle, Rollups und sichere Brücken erleichtert, ohne die Konsensregeln des Netzwerks zu ändern.
Infolgedessen gab es viele neue Bitcoin-Rollups, die jetzt vielversprechender aussehen als "bloße Sidechains".
📒 RESTAKING
Wenn wir die Daten von @DefiLlama betrachten, sehen wir sofort, dass der (Re)Staking-Sektor über 90 % des TVL von BTCFi ausmacht.
In diesem Bereich hat @babylonlabs_io das vertrauenslose Bitcoin-Staking durch die Nutzung des nativen Zeitverriegelungsmechanismus und der Skriptsprache von Bitcoin vorangetrieben.
Dies ermöglicht es BTC-Haltern, Rendite zu erzielen, indem sie zur Sicherheit von PoS-Netzwerken beitragen, die als Bitcoin Supercharged Networks bekannt sind.
Die Marktposition von Babylon ist ein Beweis für ihren Erfolg; mit einem TVL von über 5,8 Milliarden Dollar belegt es den zweiten Platz unter allen Krypto-Restaking-Protokollen und macht über 70 % des gesamten TVL von BTCFi aus.
Unter den vielen erreichten Meilensteinen haben sie kürzlich Partnerschaften mit @krakenfx für natives Staking, @NexusMutual für Slashing-Versicherungen und @cosmos-Ökosystemen über Lombard und Neutron gesichert.
Durch die Nutzung der Architektur von Babylon ermöglichen Protokolle wie @Lombard_Finance und @SolvProtocol Liquid Staking und mehr DeFi-Integration.
Lombard nutzt ein Sicherheitskonsortium von 14 Institutionen, darunter OKX und Fireblocks, um sein Hauptbuch zu validieren und das vertrauenslose Minting und die Einlösung seines LST zu ermöglichen.
Mit einem TVL von 1,7 Milliarden Dollar ist es jetzt auf über 13 Chains implementiert und hat kürzlich Partnerschaften mit institutionellen Staking-Anbietern wie @Figment_io, @galaxyhq, @Kiln_finance und @P2Pvalidator gesichert.
Solv hingegen hat als Hauptverkaufsargument seine Staking Abstraction Layer (SAL), die es Benutzern ermöglicht, Bitcoin über mehrere Blockchains hinweg zu staken und gleichzeitig Liquidität über sein LST, SolvBTC, zu erhalten.
Das Protokoll hält einen TVL von 2,1 Milliarden Dollar, wobei die BNB Chain 63 % von SolvBTC ausmacht und Venus (der größte Kreditmarkt im Ökosystem) das am häufigsten genutzte Protokoll ist.
Es muss darauf hingewiesen werden, dass Solv ein institutionelles BTC+-Rendite-Vault gestartet hat, der eine Basisrendite von 5-6 % auf inaktive Bitcoins bietet und dafür 10 Millionen Dollar gesammelt hat.
🫗 Ein paar saftige Alpha: Eine Renditestrategie, um eine gute Rendite auf SolvBTC zu erzielen, besteht darin, zu @Coredao_Org zu bridgen und das LST bei @colend_xyz für eine 17 % APY einzuzahlen.
Schließlich ist ein weiterer großer Akteur mit über 400 Millionen Dollar TVL @satlayer, der Babylons Sicherheit erweitert, indem er Bitcoin-Restaking über Smart Contracts auf der Babylon-Chain und anderen L1s/Protokollen wie @SuiNetwork, @berachain, @PlumeNetwork, @TacBuild usw. ermöglicht.
Ähnlich wie Eigenlayer auf Ethereum schafft dieser Prozess "Bitcoin Validated Services" (BVS), die dApps oder Protokolle sind, die ihre Sicherheitsgarantien aus restaked BTC ableiten.
📗 ALTERNATIVE STAKING-PRIMITIVEN
Über das konventionelle Staking hinaus bauen andere Protokolle alternative Staking-Primitiven für BTC auf.
Liquid Custody Tokens (LCTs) - Pioniert von @bounce_bit, adressieren sie Compliance- und Sicherheitsbedenken, indem sie Vermögenswerte bei regulierten Verwahrstellen wie Fidelity speichern.
Im Gegenzug erhalten die Benutzer einen Gutschein-Token, der in DeFi verwendet werden kann.
Ähnlich verwendet das Solv-Protokoll auch ein semi-kustodiales Modell, bei dem SolvBTC durch eine Partnerschaft mit @CeffuGlobal reserviert ist.
Dual-Staking-Modus - Dies erfordert, dass Benutzer sowohl BTC als auch den nativen Token eines Protokolls staken, um das Netzwerk zu sichern.
Core DAO hat diesen Ansatz vorangetrieben, indem es BTC mit seinem nativen $CORE-Token kombiniert, um gestaffelte Renditen anzubieten und selbstverwaltetes BTC-Staking mit EVM-kompatiblem DeFi zu ermöglichen.
Core bietet 0,1 %, wenn Sie nur BTC staken, und bis zu 5 % Rendite, wenn Sie mehr $CORE hinzufügen.
Mit einem ähnlichen Modell ist eine weitere bemerkenswerte Entität @b14g_network, die den Verkaufsdruck von Belohnungstoken adressiert, indem sie das BTC eines Benutzers mit dem nativen Token eines anderen Benutzers, $CORE, kombiniert, um eine Dual-Staking-Position zu bilden.
Dies ermöglicht es BTC-Haltern, höhere Renditen zu erzielen, ohne dem Preisrisiko des sekundären Tokens ausgesetzt zu sein.
B14g ist eines der vielversprechendsten Projekte im Core-Ökosystem zurzeit und hält derzeit etwa 350 Millionen Dollar TVL.
📙 LENDING-SEKTOR
Die BTCFi-Landschaft umfasst auch einen wachsenden Lending-Sektor.
Insbesondere entwickelt sich das @Stacks-Ökosystem zu einem Lending-Hub auf Bitcoin-Sidechains.
Lending-Protokolle wie @ZestProtocol und @GraniteBTC verzeichnen einen stetigen Anstieg der Einlagen, was im klaren Gegensatz zu anderen Protokollen steht, die im gleichen Zeitraum einen Rückgang des TVL verzeichnet haben.
🫗 Ein paar weitere Alpha für diejenigen, die bis zu diesem Punkt lesen:
1. Bridge $BTC zu Stacks, um sBTC zu erwerben.
2. Melden Sie sich für das sBTC-Belohnungsprogramm an, um sBTC-denominierte Rendite zu erhalten, die derzeit bei etwa 3,17 % APY liegt.
3. Leihen Sie sBTC bei Zest, um eine zusätzliche Rendite zu erzielen, die bis zu 5 % APR erreichen kann.
4. Leihen und staken Sie $USDh bei @HermeticaFi, um eine zusätzliche 11 % APY zu erzielen.
Über DeFi-native Apps hinaus hat Coinbase auch einen dezentralen Ansatz für Bitcoin-gestütztes Lending übernommen und sich mit @MorphoLabs auf ihrer Chain integriert.
Derzeit wurden fast 750.000 Kredite mit 1,2 Milliarden Dollar an Sicherheiten generiert.
Man kann nicht über Lending sprechen, ohne Aave zu erwähnen, das derzeit über 5 Milliarden Dollar in $wBTC in seinen Smart Contracts hinterlegt hat. Die Rendite ist jedoch nichts, worüber man sich rühmen könnte.
Tatsächlich gibt es immer noch einen großen Unterschied in der Rendite zwischen BTC DeFi Lending und TradFi Lending, wobei Unternehmen wie Vield und @hodlwithLedn viel attraktivere Raten anbieten (siehe folgendes Bild).
Und so stellt sich die Frage ganz natürlich:
Ist eine 12 % "zentralisierte" Rendite genug wert, um die Selbstverwahrung aufzugeben, die BTCFi ermöglicht?
📘 ABSCHLIESSENDE GEDANKEN
Um dieses "kurze" Stück abzuschließen, gibt es viele Debatten darüber, wie viel BTC im DeFi unterutilisiert ist, aber ein zentrales Problem hält den Sektor weiterhin zurück: Die meisten Plattformen bieten nicht wettbewerbsfähige Renditen, die weiter verwässert würden, wenn mehr Kapital fließen würde.
Persönlich denke ich, dass der Wendepunkt für BTCFi bei Babylon liegt, insbesondere Phase 3, die die Unterstützung für zusätzliche BSNs erweitern wird. Dies wird es Ökosystemen wie Sui, BOB und Osmosis ermöglichen, Babylons Bitcoin-Staking für stärkere Sicherheit und Liquidität zu integrieren.
Wenn diese Chains bedeutende Renditen generieren, wird dies ein Flywheel für das gesamte BTCfi-Ökosystem schaffen, das das verborgene Potenzial von BTC wirklich freisetzen könnte.




8,5K
Top
Ranking
Favoriten