Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Anhaltende Perioden der Dekadenz lösen die Menschen von der Realität. Lektionen, die durch Komfort begraben wurden, werden durch Krisen ans Licht gebracht.
Wir entdecken dann alte Wahrheiten wieder - in diesem Fall die Erkenntnis, dass vorgefasste Meinungen wie Grenzen und Eigentum keine "sozialen Konstrukte" sind; sie sind das Gesetz der Natur, älter als die Sprache, vorpolitisch. Durch Konsequenzen, nicht durch Konsens, durchgesetzt.
Alle Eigentumsrechte sind durch kinetische Grenzen verankert. Du denkst, es gehört dir? Dann solltest du besser bereit sein, es zu verteidigen, oder dich auf jemanden zu verlassen, der es kann.
In einer zivilisierten Gesellschaft lagern wir die Verteidigung von Eigentum, Zuhause, Land und sogar von uns selbst an den Staat aus; wenn der Staat seine Pflichten vernachlässigt, treten alte Anforderungen wieder in den Vordergrund.
Die Regeln für all das Eigentum, das du als deins beanspruchst, sind universell, sie stammen aus dem Gesetz des Dschungels, aus physischen Diktaten, nicht aus dem Gesetz des Menschen. Macht schafft Recht, denn letztendlich ist es die Macht, die entscheidet, wer was besitzt und zu welchen Bedingungen.
Diese Regeln basieren auf unbarmherzig konkreten Konzepten, vor denen verwöhnte Geister viel zu lange geschützt wurden. Sie sind schockiert, wenn sie damit konfrontiert werden... wie unzivilisiert! Eine dekadente Blase wird langsam zerplatzt, die sie der Realität der Welt aussetzt.
Die Luxusüberzeugungen der Libertären und Liberalen sind nur unter luxuriösen Bedingungen tragfähig; wenn diese Bedingungen schwinden, hat die ordnungserhaltende Moral des Konservativen das Sagen.
Der Liberale agiert im rationalen Bereich, der Konservative gedeiht im empirischen: empirisch, weil man muss, rational, weil man kann. Das Kinetische denkt nicht über das Rationale nach; Gewalt trifft Entscheidungen, die die Vernunft nicht bestimmen kann.
Es gibt nicht verhandelbare kinetische Regeln, die biologische Imperative und physische Grenzen informieren, und alle Arten halten sich daran. Der Mensch ist keine Ausnahme, nur gelegentlich vergesslich und überheblich, wenn er glaubt, er sei davon ausgenommen.
Wenn dir das nicht gefällt, bist du herzlich eingeladen, etwas dagegen zu tun. Bevor du allzu mutig wirst, denke sehr genau darüber nach, was "etwas dagegen tun" wirklich bedeutet, wenn du nicht hinter einem Computerbildschirm stehst...
Du wirst bald erkennen, dass du tatsächlich über deine Unterwerfung unter die kinetischen Regeln nachdenkst. Du reflektierst darüber, wie du die höchste Autorität herbeirufen kannst, durch die alle anderen Autorität fließt. Nicht die Gesetze der Menschen, sondern die der Natur.

24. Aug., 07:06
Politik ist das sichtbare Verhalten der Biologie, das durch die Physik eingeschränkt wird. Erfolgreiche Gesellschaften bestehen, indem sie die Ordnung, die Behälter bildet, mit der Freiheit, die sie füllt, in Einklang bringen.
Die Physik verfasst Gesetze, die Biologie gibt Vorlagen innerhalb dieser Gesetze heraus, und die menschliche Lesbarkeit der Unterwerfung unter diese Gesetze zeigt sich darin, wie wir uns im großen Maßstab organisieren. Alles gehorcht den Diktaten der Physik, nicht metaphorisch, sondern materiell. Eine unveränderliche Verfassung, der alle irdischen Bewohner folgen. Einige Bereiche haben Optiken, die es schwierig machen, dies zu erkennen. Wir blicken in sie hinein.
Der gleiche Wettbewerb zwischen Entropie und emergenter Ordnung, der Sterne formt, gebiert auch Zivilisationen. Das thermodynamische Gebot, das Atome zwingt, Moleküle zu bilden, leitet den Menschen an, Länder zu bilden.
- Unter der Schwerkraft koalesziert diffuse Materie zu Sternen, selbst wenn die Gesamtentropie des Universums steigt.
- Elektromagnetische Wechselwirkungen treiben Atome in Moleküle, indem sie Energie senken und Wärme freisetzen, exportierte Entropie gegen lokalisierte Struktur eintauschen.
- Menschliche Gesellschaften spiegeln diese Fraktale wider. Indem wir uns in komplexen Institutionen organisieren und uns in zunehmend komplizierte Muster koordinieren, schaffen wir lokalisierte Strukturen, die den Winden des Chaos widerstehen.
Stern, Molekül und Nation: verschiedene Skalen selbstorganisierender Systeme, die Energieflüsse gegen Stabilität und Ordnung eintauschen. Alle sind dissipative Strukturen, die sich nur im Grad unterscheiden.
Warum sollte dies auf uns zutreffen? Eine bessere Frage: Warum sollte es nicht?

6,66K
Top
Ranking
Favoriten