Gestern habe ich gepostet, dass Plasma/XPL zunächst die Hälfte der Marktkapitalisierung von Tron anvisiert, und viele in den Kommentaren haben meine Meinung widerlegt: „Plasma hat 0 Gas, es ist nicht profitabel“, „Tron profitiert von der Schwarz- und Grauwirtschaft, das wird nicht migrieren“. Lassen Sie mich meine Sichtweise darlegen. Der Markt benötigt lediglich einen „Anker“ für den Vergleich. Sie müssen nur wissen, dass Plasma in diesem Bereich auf den Markt für Stablecoin-Blockchains von Tron und Eth abzielt, und das ist mindestens ein Markt von über 4 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Letztendlich, ob die Überweisungen 0 Gas kosten und ob man durch die Erweiterung des Marktvolumens Derivatsdienste mit 4 Milliarden, 10 Milliarden oder 40 Milliarden Einnahmen erzielt, wer weiß das schon? Aber in den letzten Tagen wurde die Marktdynamik durch Aster völlig angeheizt. Aster ist das Lieblingskind von BN und hat auch einen Höchststand von 50 % Hype FDV erreicht. Ebenso wird XPL als „Sohn“ von Tether betrachtet, und die Beziehung zwischen Tether und Aster ist ähnlich wie die zwischen Aster und Binance; das heiße Geld auf dem Markt wird schnell auf diese Beziehung reagieren. Wer das heiße Geld von Aster verpasst hat, wird sich auch auf XPL stürzen. Also, ob die Einnahmen aus Derivatsdiensten höher sind als die von Tron Gas oder ob die Schwarz- und Grauwirtschaft zu Plasma migrieren wird, hat kurzfristig irgendeine Bedeutung? Sie müssen nur wissen: 1. Das ist ein riesiger Markt, eine FDV von mehreren Milliarden ist nicht hoch, 2. XPL ist das Aster von Tether, und der Markt wird nach Aster leicht so denken, 3. So wie Aster mit Hype verglichen wird, wird auch XPL mit Tron verglichen, beide haben eine Bewertung von mehreren hundert Milliarden als „Anker“. Der Rest liegt daran, die Vorstellungskraft des Marktes selbst entfalten zu lassen.