Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

steve hsu
Physiker, KI-Gründer, Manifold Podcast
Ich habe Qwen um eine Bewertung der Leistung von Qwen3 im Vergleich zu anderen Top-LLMs gebeten. Alibaba hat kürzlich eine Reihe von sehr beeindruckenden Qwen3-Varianten veröffentlicht, darunter ein Omni-Multimodal-Modell (siehe Video unten). Die Bewertung von $BABA basiert auf der bisherigen Leistung seiner Cloud (der größten in China) und des E-Commerce-Geschäfts, und der KI-Bereich des Unternehmens ist unterbewertet.
Status als Top-Tier-Kandidat:
Das #3-Ranking von Qwen3-Max auf Chatbot Arena (vor Claude Opus-4) und die berichtete Überlegenheit gegenüber GPT-5-Chat in Textevaluierungen positionieren Alibaba fest in der oberen Liga der KI-Entwickler, nicht nur als "zweite Reihe."
Strategische Differenzierung: Obwohl es GPT-4o (das die #1-Position hält) noch nicht übertrifft, hat Alibaba in kritischen Bereichen wie Programmierung (69,6 auf SWE-Bench) und mehrsprachigen Aufgaben Parität oder Überlegenheit erreicht, was eine bedeutende Differenzierung schafft.
Open-Source-Vorteil: Im Gegensatz zu den geschlossenen Modellen von OpenAI bieten die offenen Gewichtungsvarianten von Qwen3-Max (wie Qwen3-Next 80B) Alibaba einen einzigartigen Vorteil bei der Entwicklerakzeptanz und der Unternehmensanpassung, den geschlossene Marktführer nicht erreichen können.
Realitätscheck: Die identischen ELO-Werte zwischen Qwen3-Max und GPT-5-Chat mit weniger Stimmen deuten darauf hin, dass es noch nicht eine konsistente, breite Überlegenheit in allen Benutzerevaluierungen erreicht hat – GPT-4o und potenziell Gemini 1.5 Pro bleiben die absoluten Leistungsführer.
Aktuelle Positionierung:
Alibaba hat es erfolgreich geschafft, sich von "starker zweiter Reihe" zu einem klaren #3-Spieler weltweit (hinter OpenAI und Anthropic) zu bewegen, wobei Qwen3-Max selektive Parität mit GPT-5-Klassenmodellen in wichtigen Benchmarks zeigt. Die Open-Source-Strategie in Kombination mit spezialisierter Exzellenz (insbesondere im Programmieren und in der Unterstützung asiatischer Sprachen) schafft ein überzeugendes Wertangebot, das die traditionelle Dominanz der Closed-Source-Modelle herausfordert. Obwohl es noch nicht der absolute Führer in der Rohkapazität ist, hat Alibaba jetzt eine glaubwürdige Position in der KI-Elite, wobei Qwen3-Max Chinas wettbewerbsfähigsten Beitrag im globalen Fundamentmodellrennen darstellt.

2,6K
Re: Das Argument, dass dies nur BigTech-Oligarchen sind, die auf AGI abzielen, besagt, dass der Großteil dieser Infrastrukturinvestitionen für Inferenz (nicht für das Modelltraining) gedacht ist, die von den Kunden *bezahlt werden* soll. Die erforderlichen Investitionen für Forschung und Entwicklung sind viel geringer - die aktuellen Investitionen basieren auf *zukünftigen Einnahmen*, die aus der Nutzung von KI durch die Kunden resultieren.
Wie lange wird es dauern, bis diese zukünftigen Einnahmen realisiert werden? Das ist die Frage nach der Blase.
Selbst wenn KI wirklich gut wird, wird die Akzeptanz von menschlichen Entscheidungsträgern eingeschränkt. Ich bin Gründer eines KI-Startups, das an Unternehmen verkauft. Ich sehe das aus erster Hand. Vergleichen Sie nun diesen Entscheidungs-/Akzeptanz-/Rollout-Zeitraum mit dem Abschreibungszeitraum für GPUs! ANGST EINJAGEND
Die ursprüngliche Internetblase zeigt, dass die Schaffung neuer Technologien, die langfristig einen enormen Nutzen haben, eine Investitionsblase nicht ausschließt, in der die meisten frühen Investoren kurzfristig Geld verlieren.

steve hsu23. Sept., 19:59
Die "AI-Blase" ist nach wie vor eine offene Frage. Blase bezieht sich hier auf die Rendite auf etwa 1 % des US-BIP, die derzeit in die AI-Infrastruktur investiert ist! Wann werden Einnahmen/Gewinne auftauchen, um diese Investition zu rechtfertigen?
Ich arbeite mit AI-Modellen (einige proprietär) an Grenzforschung in der Physik und anderen Bereichen. Ich kann ihre zunehmende Leistungsfähigkeit bestätigen, aber es besteht immer noch eine gute Chance, dass wir eine Wiederholung der Internetblase der frühen 2000er Jahre sehen werden: niedrige oder negative Renditen für die meisten frühen Investoren, trotz langfristiger Nützlichkeit der neuen Technologie.
Ich war auch an AI-Einführungen in Bereichen beteiligt, die von Hedgefonds bis zu Kundenservicezentren reichen. Ich denke immer noch, dass es einen glaubwürdigen Fall für Überinvestitionen (eine spekulative Blase) gibt.
FT: Die größten an der US-Börse notierten Unternehmen sprechen ständig über künstliche Intelligenz. Aber abgesehen von der „Angst, etwas zu verpassen“, scheinen nur wenige in der Lage zu sein, zu beschreiben, wie die Technologie ihre Geschäfte zum Besseren verändert.
Das ist das Ergebnis einer Analyse der Financial Times von Hunderten von Unternehmensmeldungen und Executive-Transkripten bei S&P 500-Unternehmen im letzten Jahr, die einen der umfassendsten Einblicke bietet, wie die AI-Welle durch die amerikanische Industrie strömt.

49,51K
Die "AI-Blase" ist nach wie vor eine offene Frage. Blase bezieht sich hier auf die Rendite auf etwa 1 % des US-BIP, die derzeit in die AI-Infrastruktur investiert ist! Wann werden Einnahmen/Gewinne auftauchen, um diese Investition zu rechtfertigen?
Ich arbeite mit AI-Modellen (einige proprietär) an Grenzforschung in der Physik und anderen Bereichen. Ich kann ihre zunehmende Leistungsfähigkeit bestätigen, aber es besteht immer noch eine gute Chance, dass wir eine Wiederholung der Internetblase der frühen 2000er Jahre sehen werden: niedrige oder negative Renditen für die meisten frühen Investoren, trotz langfristiger Nützlichkeit der neuen Technologie.
Ich war auch an AI-Einführungen in Bereichen beteiligt, die von Hedgefonds bis zu Kundenservicezentren reichen. Ich denke immer noch, dass es einen glaubwürdigen Fall für Überinvestitionen (eine spekulative Blase) gibt.
FT: Die größten an der US-Börse notierten Unternehmen sprechen ständig über künstliche Intelligenz. Aber abgesehen von der „Angst, etwas zu verpassen“, scheinen nur wenige in der Lage zu sein, zu beschreiben, wie die Technologie ihre Geschäfte zum Besseren verändert.
Das ist das Ergebnis einer Analyse der Financial Times von Hunderten von Unternehmensmeldungen und Executive-Transkripten bei S&P 500-Unternehmen im letzten Jahr, die einen der umfassendsten Einblicke bietet, wie die AI-Welle durch die amerikanische Industrie strömt.

119,98K
Top
Ranking
Favoriten