Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Hieu Pham
@openai | Beispiel: @xai, @augmentcode, @GoogleBrain, @LTIatCMU, @Stanford, ACM ICPC, IMO🥈
Vor vielen Jahren habe ich CS 231N an der Stanford University besucht, unterrichtet von niemand anderem als dem legendären @karpathy. Ich erinnere mich, dass eines der Feedbacks für den Kurs die Momente hervorhob, in denen Andrej sagte: "Ich weiß es nicht" für Fragen, die er nicht wusste. Das ist der Beginn des Wissens.
106,35K
Es ist wahrscheinlich eine kulturelle Sache. Die medizinischen Fachkräfte würden schreien, wenn wir ihnen sagen, dass wir jede Interaktion protokollieren. Ich glaube, alles sollte aufgezeichnet werden, damit Wissen weitergegeben und erweitert werden kann. Für das Gesundheitswesen kann eine solche Praxis Millionen von Leben retten. Aber ich bin offensichtlich voreingenommen.

roon22. Aug., 08:52
Unternehmen wie Facebook zeichnen jede vorstellbare Interaktion ihrer Nutzer mit der Plattform auf. Sie protokollieren jeden Ihrer Klicks und Berührungen. Sie verfolgen, wie lange Ihr Blick auf einem Beitrag verweilte, ob Sie im selben WLAN waren wie die Frau, die vielleicht Ihre Freundin ist, und welches Instagram-Video Sie dreimal angesehen haben.
Für einen einzelnen Nutzer ist das kurios, aber diese Praktiken werden im globalen Maßstab von allen Technologiegiganten durchgeführt. Sie erzeugen täglich Petabytes an Daten und bewahren sie so lange auf, wie es die europäischen Regulierungsbehörden zulassen. Dann können sie maschinelle Intelligenz nutzen, um diese in nützliches Wissen für ihre kybernetischen Kontrollsysteme umzuwandeln, die Nachrichtenfeeds erstellen, Werbung schalten, entscheiden, wie viel Rechenleistung sie für Sie aufwenden, und welche SKUs in welchen Lagern sein sollten, kurz bevor Sie sie benötigen. Die Rechnungen für den Hive Metastore belaufen sich auf Milliarden.
Krankenhäuser werfen die meisten ihrer Daten und Telemetrie nach jedem Fall jeden einzelnen Tag weg. Sie zeichnen Videos von Gefäßoperationen, Endoskopien auf und entdecken interessante Physiologien. Manchmal werden sie überhaupt nicht aufgezeichnet, und die meisten von ihnen werden sofort nach Abschluss gelöscht.
Es ist noch schlimmer bei physiologischen Wellenformen (EKG, EEG, arterielle Linien), die im Grunde genommen nirgendwo aufgezeichnet werden. Millisekundenansichten von Gehirnen, Gefäßen und Herzen der Patienten werden erzeugt und sofort zerstört. All diese Zeitreihen sagen natürlich voraus, dass die Herzen der Menschen aufhören, die Gehirne explodieren usw. Die Chirurgen steuern Roboter fern, keine der Mikrobewegungen werden aufgezeichnet, Richtlinien werden nie gelernt, nie korreliert, um herauszufinden, welche Ergebnisse erfolgreich waren oder nicht.
Das wäre für die meisten Softwareleute unvorstellbar, deren Instinkt es ist, alles überall aufzuzeichnen, ganz zu schweigen von den Cloud-Kosten, denn wir sind uns sicher, dass es später irgendeinen Nutzen dafür geben wird und ein Modell später trainiert werden kann. Ich habe hier keine Verschreibung, mein Punkt ist nur, dass unsere Zivilisation routinemäßig einige der lächerlichsten Daten der Welt "Ich habe auf das John Pork-Video geklickt" hortet und schätzt und einen Großteil der wichtigsten Daten, die sie generiert, zerstört und einschränkt, was Maschinen lernen können.
6,44K
Plot-Twist: Wenn Sie an KI auf übermenschlichem Niveau interessiert sind, arbeiten Sie an LLMs!

Lior⚡21. Aug., 03:01
Yann LeCun: "Wenn Sie an KI auf menschlichem Niveau interessiert sind, arbeiten Sie nicht an LLMs"

55,66K
Ich denke, wir können immer noch etwas über superintelligente KI tun. Über das andere Risiko bin ich mir nicht sicher.

Igor Babuschkin18. Aug., 09:01
Zwei Dinge stellen ein existenzielles Risiko für die Menschheit dar: Superintelligente KI und menschliche Dummheit; und ich bin mir über die KI nicht so sicher.
7,49K
Das JRRT-Legendarium ist, ähm, legendär. Den Text langsam zu lesen, ist ein glückseliges Erlebnis.
In der Zwischenzeit hatte ich das angenehme Erlebnis, den e/acc-Bros zu erklären, warum Gandalf die Adler nicht gebeten hat, den Ring nach Mordor zu fliegen, während "es so viel effizienter wäre." 🤪

Andrej Karpathy17. Aug., 01:12
I am (slowly) re-reading the Tolkien legendarium (of which Lord of the Rings is a small part). The whole body of work is so incredible and there's nothing else like it... it dilutes other worlds of fiction. Wait - your story doesn't have a comprehensive history/mythology spanning multiple ages all the way back to a creation myth as detailed in separate volumes? You didn't first invent new languages and dialects for your characters? You didn't pack it with powerful themes and stories written it in a beautiful, archaic style and compose poems and songs alongside? It didn't take you multiple decades of iteration? And what of all the uncharted territory still remaining? Is Tom Bombadil one of the Ainur. Where are the Entwives. What happened to the two unaccounted Istari. Can we hear more about what it was like in Cuiviénen when the elves first awoke? Or to see the light of the two trees of Valinor. Or of the splendor of the caves of Aglarond.
What's most on my mind though - the Tolkien legendarium is imo a concrete example of a height of culture. Does AI, today or soon, make it easier to reach this high via empowerment in both writing and ideation? Or harder, when quick wins are tempting and ~free, and an independent ability to create is stifled. If such a body of work is made again but now with heavy AI assistance, does it inspire the same wonder? What if thousands of them come out on demand with just a prompt? Why do you feel cheated when you learn that something your read was AI generated? Is it transient or a function of capability? Is it slop? What is slop? Or is wonder inseparable from its own creation myth of a lifelong obsession of a mind like your own? So many questions.
6,19K
Viele Menschen haben dieses Zitat heute verspottet. Sie vergessen jedoch, dass die Inferenz asymptotisch die Kosten für LLMs dominieren wird. Und das schließt die Trainingskosten ein, da sich das Trainingsparadigma im Bereich des Reinforcement Learning intensiviert.

AshutoshShrivastava16. Aug., 02:56
Sam Altman ist ein lustiger Mann 😀
Wir sind profitabel bei der Inferenz. Wenn wir nicht für das Training bezahlen würden, wären wir ein sehr profitables Unternehmen ~ Sam Altman

30,54K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten