Die größte Fehlannahme über Open Campus ist, dass wir eine Content-Plattform aufbauen. Die Leute sehen "Bildungs-Blockchain" und denken, wir versuchen nur, Online-Kurse zu tokenisieren oder ein weiteres Learn-to-Earn-Spiel zu schaffen. Das verfehlt den Punkt. Open Campus geht um Bildungsfinanzierung, genauer gesagt darum, die grenzenlose Natur von Krypto anzuwenden, um zu lösen, wie Studenten Zugang zu Kapital für ihre Zukunft erhalten. Der globale Markt für Studentenkredite repräsentiert Billionen von $ an Möglichkeiten. Traditionelle Finanzierungen schließen die meisten Studenten der Welt entweder durch geografische Einschränkungen, Kreditanforderungen oder ausbeuterische Zinssätze aus. Ein brillanter Student in Südostasien kann sich keine erschwingliche Finanzierung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung leisten, nur weil er dort geboren wurde. Genau das sollte die Krypto-Infrastruktur lösen. Grenzenlose Kapitalflüsse, programmierbare Kreditbedingungen, transparente Rückzahlungsstrukturen, die sich an lokale wirtschaftliche Bedingungen anpassen. Wir können Finanzierungsmechanismen schaffen, die für Studenten unabhängig von ihrem Standort oder ihrer traditionellen Kreditgeschichte funktionieren. Die Fehlannahme existiert, weil die Leute über Bildung durch ihre persönliche Linse nachdenken, in Klassenzimmern sitzen, den Lehrern zuhören und für Abschlüsse arbeiten. Sie berücksichtigen nicht die Finanzinfrastruktur, die bestimmt, wer Zugang zu Bildung hat und wer nicht. Aber die Finanzierung ist der eigentliche Engpass. Man kann die besten Bildungsinhalte der Welt haben, aber es ist irrelevant, wenn Studenten sich den Zugang nicht leisten können. Wir bauen die finanziellen Schienen, die qualitativ hochwertige Bildung global zugänglich machen.