AI spielt jetzt eine wichtige Rolle in der thailändischen Bildung, insbesondere im Bereich des personalisierten und beschleunigten Lernens. Dementsprechend hat SCB 10X Projekte mit dem thailändischen Bildungssektor initiiert, um AI in realen Lernkontexten mit dem Typhoon-Modell zu testen, die Personalisierung zu verbessern, die Ergebnisse der Schüler zu stärken, die Arbeitslast der Lehrer zu erleichtern und sicherzustellen, dass messbare Auswirkungen erzielt werden. . Was ist RISA? RISA ist ein AI-gestützter Assistent für Schüler und Lehrer, der darauf ausgelegt ist, das Lernen zu verbessern und die Vorbereitung auf PISA (Programm für internationale Schülerbewertung) zu unterstützen – eine globale Bewertung der Schülerkompetenzen, die die Qualität des Bildungssystems jedes Landes widerspiegelt. In dieser Pilotphase konzentriert sich RISA auf das Leseverständnis als Priorität. Es reduziert die Zeit der Lehrer für die Bewertung, insbesondere bei offenen Fragen, und für die Bereitstellung individueller Rückmeldungen, Aufgaben, die derzeit mehr als 2–3 Stunden pro Testset in Anspruch nehmen können. Für die Schüler bietet RISA einen effektiven thailändischen Sprachassistenten zur Übung der Leseverständnisfähigkeiten, mit 24/7 Unterstützung über die LINE-Anwendung. . RISA wurde unter Verwendung des Typhoon-Modells entwickelt, einem thailändischen großen Sprachmodell (LLM), das auf einem umfangreichen thailändischen Sprachdatensatz basiert. Dies macht es zu einem hochqualifizierten thailändischen Modell mit einem tiefen Verständnis des thailändischen Kontexts, zusätzlich zu seinen leistungsstarken Fähigkeiten im Verständnis der thailändischen Sprache. Das Projekt nutzt verschiedene Komponenten des Typhoon-Modells: Typhoon 70B und Typhoon 12B Textmodelle für die Kernfunktionen des Assistenten und das Typhoon OCR visuelle Modell, um Prüfungsdaten aus PDF-Dateien in ein verwendbares digitales Format zu konvertieren. . RISA erfüllt 2 Schlüsselrollen: 1. Bewertungsassistent: RISA kann die offenen Antworten der Schüler basierend auf einem gegebenen Bewertungsraster bewerten. Es bietet auch personalisierte Rückmeldungen mit angemessener Begründung für jede Antwort des Schülers. 2. Erklärungsassistent: RISA hilft, komplexe Inhalte zu erklären, indem es die Folgefragen der Schüler auf Thai beantwortet und Ton und Tiefe an den Kontext anpasst. Es kann auch Missverständnisse analysieren und maßgeschneiderte Erklärungen für verschiedene Fähigkeitsstufen erstellen, von Anfänger bis Fortgeschrittene. Die Erklärungen reichen von prägnanten Zusammenfassungen bis hin zu detaillierten Schritt-für-Schritt-Erklärungen, die die Leseverständnisfähigkeiten jedes Schülers fördern. . AI nutzen, um die Herausforderungen der thailändischen Bildung anzugehen . Derzeit steht das thailändische Bildungssystem vor erheblichen Herausforderungen. Lehrer haben eine hohe Arbeitslast, insbesondere bei der Bewertung und der Bereitstellung detaillierter Rückmeldungen, was 6-8 Stunden pro Woche in Anspruch nehmen kann und zu Verzögerungen im Rückmeldungsprozess führt. Gleichzeitig benötigen Schüler oft zusätzliche Erklärungen, um komplexe Konzepte zu verstehen, und benötigen unterschiedliche Unterstützungsniveaus. . Um diese Probleme anzugehen, wurde RISA als Werkzeug entwickelt, um die Arbeitslast der Lehrer zu verringern. Durch die Unterstützung bei der Bewertung und der Erstellung von Rückmeldungen reduziert es repetitive Aufgaben und gibt den Lehrern etwa 5 Stunden pro Woche zurück. Es dient auch als personalisierter Assistent für Schüler, der Erklärungen und Antworten bietet, die auf das Verständnis jedes Einzelnen zugeschnitten sind. . Höhepunkte des RISA-Piloten In einem Pilotprojekt mit mehr als 10.000 Schülern der 9. Klasse an über 350 Schulen im ganzen Land verbesserten etwa 55–56% der Schüler ihre Testergebnisse – im Vergleich zum ersten Test und dem höchsten erreichten Ergebnis oder Pre-/Post-Tests gleicher Schwierigkeit – was auf bedeutende Lerngewinne mit RISA hinweist. Das AI-System zeigt eine hohe Genauigkeit und erreicht eine Übereinstimmung von 90% bei der Bewertung mit der Lehrerbewertung. Als Erklärungsassistent, der vom Typhoon 12B-Modell unterstützt wird, erhielt es eine Bewertung von 98% von den teilnehmenden Lehrern in fünf Dimensionen, darunter Genauigkeit, Vollständigkeit, Klarheit, Natürlichkeit der Sprache und Angemessenheit für die Zielgruppe der Lernenden. Über die akademischen Ergebnisse hinaus ist das Engagement der Schüler stark, mit einer durchschnittlichen Engagementzeit von 20,5 Minuten, was deutlich höher ist als die typischen Durchschnittswerte von EdTech-Apps. Zuverlässigkeit und Sicherheit sind ebenfalls robust, mit Halluzinationen und Sicherheitsproblemen unter 1%. . Strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit Diese Initiative ist das Ergebnis der Zusammenarbeit führender Partner: dem Büro des Bildungsrates (OEC), SCB 10X und Guardrails AI – die jeweils eine entscheidende Rolle spielen: Büro des Bildungsrates (OEC): Co-gestaltete Bewertungsraster und Wege zur Nutzung der Ergebnisse und erkundete/demonstrierte die AI-Fähigkeiten zur Unterstützung der Bereitschaft für nationale Bewertungen. SCB 10X: SCB 10X entwickelte den RISA-Chatbot unter Verwendung des Typhoon-Modells, einem thailändischen LLM mit einem tiefen Verständnis des thailändischen Kontexts und der Sprache sowie hoch effizienten Datenverarbeitungsfähigkeiten. @guardrails_ai: Ein Portfolio-Unternehmen von SCB 10X, das Snowglobe anbietet (ein Simulationstool, das verschiedene Benutzerszenarien generiert, um die Leistung, Qualität und Sicherheit von Chatbots rigoros zu testen. Dies reduziert das Risiko von Halluzinationen und stellt sicher, dass RISA sicher, zuverlässig und produktionsbereit ist – insbesondere für Schüler. #SCB10X #RISA #AI #EdTech #AIforEducation #GuardrailsAI #Snowglobe
507