Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
3 Uhr morgens Gedanken, die dir möglicherweise helfen, die Dinge in den Gräben zu verstehen und zu akzeptieren:
Die moderne Spieltheorie kann uns viel darüber lehren, wie das Handeln mit Memes ein sehr negatives System ist.
1. Nullsummen-/Negativsummenspiele, bei denen der Gewinn eines Teilnehmers auf Kosten der Verluste eines anderen geht. In den Gräben wird Wohlstand sehr stark verteilt und nicht geschaffen. Ähnlich wie beim Spiel mit den passenden Pennies, aber flüssiger und dynamischer. Berücksichtigt man Plattformgebühren, Gaspreise, Betrügereien/Rug Pulls und alles dazwischen, ergibt sich der negative Summenanteil.
2. Das Dilemma des Gefangenen lehrt uns, dass Händler gemeinsam gewinnen können, wenn sie kooperieren, aber es ist menschlich, im eigenen Interesse zu handeln (manchmal aus Angst, dass der andere es vor ihnen tut), was zu schnellen Verkaufswellen führt, die Volatilität und schnelle Abstürze bei Coins auslösen. Asymmetrische Informationen wie Insiderwissen, geplante Dumps, Market Making und mehr lehren uns, dass es immer unfairen Nachteilen geben wird, egal was passiert.
3. Herdenverhalten schafft Händler, die Trends folgen und manchmal annehmen, dass ein anderer Händler bessere Informationen hat als sie (KOL-Tracking/Kopieren ist ein großartiges Beispiel), was zu schlecht durchdachten Entscheidungen führt. Dies verstärkt die Volatilität, wie man an den Pumpbewegungen vieler Kerzen durch bestimmte Personen sieht, und jede Menge, die danach verkauft wird, egal ob groß oder klein, wird eine Kaskade von Dumps auslösen, aufgrund von geliehenem Vertrauen.
4. Spekulativer Wahnsinn oder wie wir es verstehen, eine 'Blase'. Besonders im aktuellen Klima sind die Menschen sehr auf Spekulation fokussiert, anstatt auf den inneren Wert eines Projekts (Ausnahmen von dieser Regel gibt es natürlich, HYPE ist ein großartiges Beispiel, aber nicht viele solcher Fälle und definitiv nicht in den Gräben). Extreme Bewegungen nach oben und unten, und je gewalttätiger es nach oben geht, desto gewalttätiger werden die Verluste sein, sobald die Blase platzt.
5. Memes sind für neue Nutzer besonders während der Bullenmärkte ein Schelling-Punkt. Aber normalerweise wird dieses Onboarding auch durch den Anreiz des schnellen Reichtums/Gier getrieben. Es gibt diesen Trugschluss "Wenn alle nur halten" oder "Wenn alle nur den Gewinner kaufen" oder "Wenn die Leute nicht pvp machen", wären wir in einer Welt, in der jeder gewinnen kann, aber das ist einfach nicht realistisch. Siehe Nash-Gleichgewicht und warum solche Lösungen nur vorübergehend sind.
tl;dr: lautes Gehirn, ser yap-alot in der tiefen Nacht.
26,79K
Top
Ranking
Favoriten