Neue Datenanlageklasse entsteht direkt vor unseren Augen. Ich glaube nicht, dass es jemanden gibt, der besser positioniert ist als Shaga, um von den Gaming-Frames-Daten zu profitieren. Bringen Sie Cloud-Gaming zu den Massen.
🇮🇹 uncleG 'latency guy' | ☁️🎮 Shaga.xyz (d/acc)
🇮🇹 uncleG 'latency guy' | ☁️🎮 Shaga.xyz (d/acc)12. Aug., 17:01
Frames+Kontrollen sind der knappe Rohstoff für Genie3-Klasse-Weltmodelle. Nicht schrottbar. Muss live abgebaut werden. Shaga bis heute: 236.936 Stunden seit März. Aktuelle Laufzeit: - 520,6 Stunden/Tag. - 165 aufeinanderfolgende Tage. 6.067 Nutzer. - Registrierungen um 510% gestiegen (10,1/Tag -> 61,7/Tag). - Node:Client 6,7:1, sodass der Kapazitätsfreiraum real ist. Durchschnittliche Sitzung 5,1h ≈ 1,10M Frames bei 60 fps. Wertleiter für das Netzwerk: 1 $/Stunde -> 236.936 $ impliziert 5 $/Stunde -> 1.184.680 $ Frühe Broker-Zitate 50–100 $/Stunde -> 11,85–23,69M $ Einheitliche Wirtschaftlichkeit: - 500 W Rig bei 0,20 $/kWh ≈ 0,10 $/Stunde Strom - 1 $/Stunde GAP -> ~0,90 $/Stunde Brutto pro aktivem Rig - 5 $/Stunde -> ~4,90 $/Stunde Warum Mensch > synthetisch für diese Modalität: Synthetisch ist nicht sofort. Du simulierst und renderst immer noch jeden Frame. Das ist rechen-/rendergebunden. Menschen rendern bereits zu Hause zum Spaß. Frames sind identisch, ob die Politik menschlich oder bot ist; nur die Aktionen können synthetisch sein. Du zahlst in jedem Fall die Renderkosten. (!!!) Skalierungsrechnung: - 1 Spieler bei 60 fps = 216.000 Frames/Stunde - 1M Spieler x 1 Stunde/Tag = 216B Frames/Tag - 720p60 Speicher in der Größenordnung von ein paar PB/Tag Frische kumuliert täglich, während Patches und Metas sich verschieben. Das ist der Graben. Fazit: Frames+Kontrollen sind ein echtes Datenasset mit Preissetzungsmacht. Stell dir vor, du wirst bezahlt, um Cloud Gaming zu spielen... Neurale Spielcodecs
6,39K