Wenn eine neue, revolutionäre Technologie auftaucht, ist ein häufiger Fehler, einfach zu denken, dass man alte Prozesse auf das neue Medium replizieren kann, ohne sie neu zu überdenken. Dies geschah in den frühen Tagen des Internets, als viele Unternehmen Offline-Modelle online kopierten, was zu nicht nachhaltigen Praktiken und schließlich zum Dotcom-Crash führte. Wir sollten dieses Muster mit Blockchain nicht wiederholen, obwohl die Geschichte zeigt, dass solche Fehltritte oft Teil der Lernkurve zu sinnvolleren Anwendungen sind. Die Modelle, die bestehen bleiben, sind nicht die, die die Vergangenheit nachahmen, sondern die, die Industrien neu erfinden, Prozesse neu gestalten und völlig neue Möglichkeiten schaffen, die sonst nicht existieren könnten. Dort liegen die echten Durchbrüche: wenn Technologie nicht nur eine Überlagerung ist, sondern eine Neuerfindung. Im Fall der Blockchain werden Geschwindigkeit und oberflächliche Kosteneinsparungen oft als zentrale Vorteile angepriesen. Aber das ist irreführend. Datenbanken werden immer schneller sein, und Geschwindigkeit ist nicht das, was Blockchains wertvoll macht. Ihr bestimmendes Merkmal ist vertrauenslose Koordination, verifizierbarer Zustand, neue Mechanismusdesigns und die Ermöglichung von Systemen, die von keinem einzelnen Akteur kontrolliert werden. Wenn Blockchains nur als schnellere Werkzeuge auf der Suche nach Nägeln behandelt werden, sind die Ergebnisse oberflächlich. Wenn sie verwendet werden, um das zu bauen, was zuvor unmöglich war, können sie Industrien umgestalten und als grundlegende Infrastruktur bestehen bleiben.