Was sind Liquid Staking Tokens (LSTs) auf @Aptos? Das Liquid Staking-Modul von Thala verwandelt APT in produktive, zusammensetzbare Vermögenswerte: thAPT und sthAPT. Hier ist ein einfacher Leitfaden, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind 🧵
Wenn Sie APT mit Thala staken, sperren Sie es nicht einfach weg. Stattdessen erhalten Sie thAPT – einen tokenisierten Einzahlungsbeleg, der 1:1 an APT gekoppelt ist. thAPT kann gehandelt, in DeFi bereitgestellt oder gegen APT eingelöst werden (unterliegt der Unstaking-Warteschlange des Netzwerks).
Möchten Sie Staking-Erträge direkt in Ihrem Token-Guthaben verdienen? Einzahlen von thAPT in Thalas LSD-Modul und erhalten Sie sthAPT. sthAPT ist ein Rebasierungs-Token. Ihr Guthaben wächst automatisch, während die Validatorenbelohnungen anfallen, was Ihren Anteil an den Staking-Erträgen widerspiegelt.
Das Design geht weiter: thAPT verdient Validatorenbelohnungen, aber 20 % dieser Belohnungen werden umgeleitet, um die Erträge von sthAPT zu steigern. Das bedeutet, dass sthAPT nicht nur seine eigenen Belohnungen verdient, sondern auch einen Anteil an den thAPT-Belohnungen erfasst. Das Ergebnis: höhere effektive Erträge für sthAPT-Inhaber
Vorteile für Benutzer → Liquidität: APT bleibt im DeFi nutzbar, anstatt im Staking gesperrt zu sein. → Ertrag: sthAPT kumuliert automatisch die Belohnungen der Validatoren. → Komponierbarkeit: thAPT und sthAPT können im gesamten Aptos-Ökosystem gehandelt, als Sicherheiten verwendet oder in Liquiditätspools kombiniert werden.
Die Gebühren sind minimal • 0,15 % Einlösungsgebühr auf thAPT → APT • 0,01 % Staking-Gebühr beim Minten von sthAPT Beide fließen zurück in den sthAPT-Belohnungspool und verstärken weiter dessen Ertrag.
Warum ist das wichtig für Aptos DeFi? Liquid Staking schaltet die APT-Liquidität frei, leitet sie in DeFi-Strategien und stimmt die Validatorenbelohnungen mit den Protokollanreizen ab. Durch die Kombination von thAPT und sthAPT bieten wir ein flexibles System, das die Rendite maximiert und gleichzeitig die Liquidität des Ökosystems anheizt.
Schauen wir uns ein echtes Strategiebeispiel mit sthAPT auf @EchelonMarket an. Angebot sthAPT: 7,07% APR Ausleihe APT: 2,76% APR Der Effizienzmodus ermöglicht bis zu 93% LTV auf korrelierte Vermögenswerte. Durch 5-faches Looping werden 100 APT, die gestaked werden, zu ~539 sthAPT, die gegen ~439 APT ausgeliehen werden.
Diese Position erzielt ~26% netto APR auf die initialen 100 APT, im Vergleich zu ~7% ohne Hebel. Die zusätzliche Rendite stammt aus der Erfassung der Spanne zwischen dem Supply APR auf sthAPT und dem Borrow APR auf APT, die über mehrere Schleifen kumuliert wird. Erkunde das sthAPT:
7,44K