Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Pseudoerasmus
Geschichte der globalen wirtschaftlichen Entwicklung.
Aktuell 3 Monate nachdem ich einen Ohrwurm der Kreutzer-Sonate habe.
( Ich probiere meinen ersten absurd langen Tweet :-)
McGee’s Buch ist im Wesentlichen eine Biografie von Apple, jedoch mit einem Schwerpunkt auf der Beziehung zu China. Es verherrlicht das Genie von Apple – der Apple-Organisation, nicht von Steve Jobs oder Tim Cook – nur um die letztendliche totale Abhängigkeit des Unternehmens von China zu verurteilen. Obwohl das endgültige Ziel darin besteht, einen geopolitischen Punkt zu machen, übertreibt das Buch unterwegs auch schamlos Apples Rolle in Chinas Entwicklung.
Es argumentiert im Wesentlichen, dass Apple der wichtigste Lehrer in Chinas fortgeschrittener Industrialisierung war.
Im Gegensatz zu anderen Elektronikherstellern verwendete Apple keine standardisierten, handelsüblichen Teile. Jedes kleine Bauteil wurde maßgeschneidert und mit Anleitung von Apple-Ingenieuren, die bei den Zulieferern eingebettet waren, produziert. Und Apple verlangte von seinen Zulieferern die Massenproduktion komplexer Produkte in hoher Qualität, mit sehr niedrigen Toleranzen, aber niedrigen Fehlerquoten und zu sehr niedrigen Kosten. Nicht nur 10 Millionen Volkswagens, sondern 10 Millionen Ferraris. Und wir sprechen von Ferraris mit bedeutenden, oft radikalen Produkt-Upgrades alle zwei Jahre.
Apples Mikromanagement des Produktionsprozesses war so extrem, einschließlich des Eigentums an den von den Zulieferern verwendeten Geräten, dass es als der primäre Hersteller betrachtet werden sollte, der lediglich das Management von Arbeitskräften und Immobilien an die Zulieferer ausgelagert hat.
McGee und Apple würden Sie glauben machen, dass Apple nicht nur das Blueprint-Wissen, sondern auch das entscheidende implizite Wissen generiert und es an seine Zulieferer und letztendlich an China übertragen hat.
Das Buch lässt es so erscheinen, als wäre Apple für China ebenso wichtig gewesen wie taiwanesische und Hongkonger Unternehmer. (Auf keinen Fall, tut mir leid.)
Analysieren Sie es so: Steve Jobs und seine Designabteilung dachten sich verrückte Ideen aus, die ausschließlich auf Design und Funktionalität basierten, und befahlen seinen Ingenieuren, einen Weg zu finden, um es zu verwirklichen, egal wie. Die Ingenieure sind dann die Mitgestalter.
Aber die Ingenieure produzierten ‚brauchbare‘ Ideen aus einer ingenieurtechnischen Perspektive, nicht aus einer Sicht der Massenproduktion.
Ebenso mussten Apples Zulieferer herausfinden, wie man die ‚brauchbaren‘ verrückten Ideen in Massenproduktion umsetzt.
Wie man in dem geforderten Maßstab und der geforderten Effizienz produziert und die geforderte Qualität bei den geforderten niedrigen Fehlerquoten erreicht, ist eine eigenständige Schöpfung. Es ist eine enorme Innovation für sich, Prozessinnovation, und sollte wirklich als Mitgestaltung betrachtet werden.
Ostasien wurde dafür nie richtig gewürdigt. Es wurde lange als Empfänger von Grenztechnologien dargestellt, die anderswo generiert wurden. Aber diese Technologien produzieren sich nicht einfach selbst in Massen.
Es ist ein wichtiger Unterschied zwischen Kapitalismus und Sozialismus: Beide produzieren in Massen, aber nur einer von ihnen produziert effizient in Massen. Mazzucato feiert in ihrem Buch "Entrepeneurial State" die Rolle des Staates in der kapitalistischen Innovation, aber in ihrem Vergleich zwischen Japan und der UdSSR macht sie deutlich, dass die dynamische Rolle des kapitalistischen Unternehmens darin bestand, Innovation in Massenprodukte zu übersetzen.
Wie bei Jobs und seinen Ingenieuren könnte Apple die Bedingungen geschaffen haben, unter denen seine Zulieferer das implizite Wissen, die unzähligen Mikro-Innovationen in China generierten. Aber dieses Wissen wurde tatsächlich von den Zulieferern im Prozess des Tuns generiert.
Die Erzählung macht auch deutlich, dass das, was Apple in China tat, anderswo unmöglich oder zumindest sehr schwierig gewesen wäre.
Es erfordert eine lokale Ansammlung von Zulieferern mit Ingenieurtalent (was das Buch und die Tech-Leute im Allgemeinen als ‚Ökosystem‘ bezeichnen). Ich denke, die Leute haben diese Anekdote bereits erzählt: Wenn Sie kurzfristig eine hochspezialisierte Mikroschraube benötigten, konnten Sie sie in China schnell in großen Mengen mit einem Anruf bekommen, aber in Texas könnte es 2 Monate dauern.
Es erfordert auch einen Staat, der schnell Hindernisse beseitigt, sei es bei Landgenehmigungen oder Problemen mit Elektrizität oder Arbeitskräftemangel.
Nicht weniger wichtig ist, dass es eine sehr anpassungsfähige, gewissenhafte Arbeitskraft erfordert, die nicht unbedingt von Anfang an qualifiziert ist, aber auf die strengen Standards, die Apple verlangt, trainiert werden kann.
Sie wissen, wohin ich mit dem hin will ;-)
Bevor Apple vollständig von China abhängig wurde, hatte es versucht, Verträge mit asiatischen Unternehmen außerhalb Asiens abzuschließen. Koreas Lucky Goldstar hatte Fabriken, die iMacs in Mexiko und Wales montierten. Taiwans Foxconn in Kalifornien und der Tschechischen Republik. FC setzte sich gegenüber LG durch, teilweise weil es die Arbeitsprobleme besser managen konnte. FC war besser im internen Autoritarismus als LG. Aber FC verlegte schließlich fast alle Apple-Operationen nach China, zusätzlich aus anderen Gründen, weil es in China besser Autoritarismus über die Arbeitskräfte ausüben konnte als an den meisten anderen Orten.
McGee hat ein Kapitel über Apples Diversifizierung in Indien. Es ist klar, dass das Unternehmen intern Optimisten und Pessimisten in Bezug auf Indien hat. Meiner Meinung nach kann Indien Chinas technisches Ökosystem, sein Netzwerk von Zulieferern, seine günstigen staatlichen Politiken, vielleicht sogar seine staatliche Kapazität reproduzieren.
Aber kann es die regimentierte Arbeitskraft im Maßstab Chinas reproduzieren? Selbst innerhalb der Vertragsindustrie für Unterhaltungselektronik in China gab es massive Fluktuationen bei den Arbeitern. Gewöhnliche chinesische Arbeiter hassten die monotone Arbeit. Doch Indien hat viel mehr Möglichkeiten für Arbeiterproteste, insbesondere bei multinationalen Unternehmen. Es gibt Gewerkschaften. Es gibt eine Wahlpolitik, die regelmäßig auf Populismus zurückgreift.
Es ist möglich, dass mit Indiens niedrigeren Löhnen die Reglementierung nicht so wichtig wäre. Aber ich habe meine Zweifel! Apple ist das Ultimative in der O-Ring-Produktion auf Hochtouren und erfordert eine sehr strenge Kontrolle über die Arbeiter.

15,85K
Dies ist ein großartiges Papier, aber ich liebe es, wie die Zusammenfassung nicht einmal erwähnt, dass das Studienobjekt China ist, und zwar eine chinesische Einrichtung, die Verbraucherelektronik herstellt, die in den Jahren 2013-14 eine Fluktuation von 300 % der Arbeiter pro Jahr hatte. (Die Arbeiter hassten wirklich ihre Jobs.) Als ob die Erwähnung des Landes die universelle Relevanz der Ergebnisse ruinieren und die kausalen Schätzungen der Kosten der Fluktuation beeinträchtigen würde!

7,06K
Top
Ranking
Favoriten