Etwas, worüber ich nachdenke und oft über die Reise reflektiere, die die meisten "Retail"-Händler in dieser Karriere machen, einschließlich meiner eigenen... In den frühen Jahren des diskretionären Handels ist es üblich, unzählige Stunden mit dem Studium technischer Konzepte, Preisbewegungen, Marktprofilen, Orderfluss, Strukturen, Mustern, Risikomanagement und allem anderen zu verbringen... Im Laufe der Zeit werden Händler oft bestenfalls zu geschickten Analysten, doch die ständige Suche nach einem schwer fassbaren Vorteil geht weiter - kurz gesagt - 'kann immer noch nicht richtig traden'. Die Realität ist, dass der allgemeine Ansatz und die Erwartungen an den Handelserfolg grundlegend fehlerhaft und oft von der Art und Weise, wie professionelle Händler agieren, disconnected sind, indem sie unrealistische Gewinne oder Erwartungen verfolgen, was unweigerlich zu Enttäuschungen führt (wenn du nicht bereits pleite bist - z.B. am 10. Oktober). Ein effektiverer Weg basiert auf Prozessen, Statistiken und Strukturen. Anstatt neuen Strategien oder Indikatoren nachzujagen, hat sich meine eigene Reise darauf verlagert, ein systematisches Framework zu entwickeln, das die Leistung quantifiziert, diskretionäre Entscheidungen leitet und Konsistenz sowie Klarheit bei der Ausführung von Trades und dem Handelslebenszyklus bringt, es ist eine kontinuierliche progressive Reise, die nie wirklich endet. Struktur verwandelt Zufälligkeit in Wiederholbarkeit, und das Führen eines Journals mit bedeutungsvollen Daten verwandelt Intuition in einen besseren Entscheidungsprozess. Die meisten Retail-Händler lernen größtenteils von anderen Retail-Händlern und perpetuieren Gewohnheiten und Überzeugungen, die das Wachstum einschränken. Die echte Transformation beginnt, wenn der Handel durch eine professionelle Linse betrachtet wird, mit einem Verständnis dafür, wie Profis mit Risiko, Leistung und Prozessen umgehen. Sobald sich diese Perspektive ändert, ändert sich auch die Denkweise, meiner Meinung nach, und der Zweck, mit dem ich dieses Spiel angehe. Man wechselt von der Hoffnung zu gewinnen, hin zu lernen, wie man performt. Das ist der Punkt, an dem der Handel beginnt, sich von Chaos in Handwerk zu entwickeln. Einige Samstag-Gedanken...