Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
„Damit Regulierungsbehörden KI vertrauen, müssen sie sie verifizieren - und Zero-Knowledge-Proofs machen diese Verifizierung möglich, ohne etwas preiszugeben.“ - @BrianNovell, Leiter BD bei @lagrangedev 
Bei Verifying Intelligence während @token2049 erklärte Brian Novell, wie die Regulierung von KI letztendlich auf Vertrauen beruht - sowohl institutionell als auch öffentlich. Damit eine Regierung oder Regulierungsbehörde KI in kritischen Arbeitsabläufen übernehmen kann, muss sie zunächst darauf vertrauen, dass das System korrekt funktioniert, und die Bürger müssen darauf vertrauen, dass es verantwortungsvoll eingesetzt wird. 
Diese doppelte Sicherheitsebene ist der Bereich, in dem Zero-Knowledge-Proofs eine entscheidende Rolle spielen können. Indem sie es KI-Systemen ermöglichen, die Einhaltung oder Korrektheit nachzuweisen, ohne sensible Daten offenzulegen, schafft ZK die kryptografische Grundlage für transparente, aber private Verantwortlichkeit. Es ist die fehlende Brücke zwischen dem Bedarf an regulatorischer Aufsicht und dem Schutz von proprietären oder persönlichen Informationen.
Sehen Sie sich das vollständige Panel von Verifying Intelligence (in Partnerschaft mit @googlecloud und @boundless_xyz) an, um zu erfahren, wie Teams wie Lagrange daran arbeiten, verifizierbare KI zu einer regulatorischen Realität zu machen:
Top
Ranking
Favoriten

