Niemand schreibt 90 % seines Codes mit AI. Hier ist die unbequeme Wahrheit: Der tatsächliche Produktivitätsgewinn durch die Verwendung von AI zur Codeerstellung liegt näher bei 10 %, weit entfernt von den 90 %, die die Leute behaupten. Sundar Pichai sagte 2024, dass 30 % des neuen Codes bei Google AI-generiert waren. Er gab jedoch während des Podcasts von Lex Friedman zu, dass die Ingenieureffizienz nur um etwa 10 % gestiegen sei. AI-generierter Code ist kein kostenloser Code. Er muss immer noch überprüft, getestet und produktionsbereit gemacht werden. Die Optimierung eines einzelnen Schrittes (Codegenerierung) steigert die Ausgabe nicht, wenn Engpässe woanders hin verschoben werden (Codeüberprüfungen). Es spielt keine Rolle, wie viel Code Sie generieren, wenn Sie den Überprüfungsprozess nicht aufrechterhalten können. Die Lösung: Automatisieren Sie so viel wie möglich die Überprüfung und Verifizierung Ihres Codes. Ich arbeite mit Sonar, die diesen Beitrag sponsern, und sie kümmern sich um die Codequalität und Sicherheitsanalyse Ihres Codes: • Sie überprüfen jeden Tag über 300 Milliarden Codezeilen • Sie decken Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wartbarkeit für Ihren Code ab • Sie können sie in Ihre CI/CD-Pipeline integrieren • Sie können sie in Ihrer IDE installieren (ich benutze ihre VSCode-Erweiterung) • Unterstützung für mehr als 30 Sprachen Hier ist ein Link, damit Sie sie sich ansehen können: