„Wenn ein Mann jemanden tötet, muss er mit dem Tod bestraft werden.“ — Levitikus 24:17 „Wenn ein Mann also für die Gemeinschaft gefährlich und ansteckend ist, aufgrund einer Sünde, ist es lobenswert und vorteilhaft, dass er getötet wird, um das Gemeinwohl zu schützen.“ — Heiliger Thomas von Aquin, Summa Theologica, II-II, 64, 7, ad 3 „Es gibt jedoch einige Ausnahmen, die von der göttlichen Autorität zu ihrem eigenen Gesetz gemacht werden, sodass Männer nicht getötet werden dürfen. Diese Ausnahmen sind von zwei Arten, entweder durch ein allgemeines Gesetz gerechtfertigt oder durch einen speziellen Auftrag, der für eine Zeit an eine Einzelperson erteilt wird. Und in diesem letzteren Fall ist derjenige, dem die Autorität übertragen wird, und der nur das Schwert in der Hand dessen ist, der es benutzt, nicht selbst verantwortlich für den Tod, den er bringt. Und folglich haben diejenigen, die im Gehorsam gegenüber dem göttlichen Befehl oder in Übereinstimmung mit seinen Gesetzen Krieg geführt haben, in ihren Personen die öffentliche Gerechtigkeit oder die Weisheit der Regierung vertreten und haben in dieser Eigenschaft böse Männer getötet; solche Personen haben keineswegs das Gebot verletzt: ‚Du sollst nicht töten.‘“ — Heiliger Augustinus, Stadt Gottes, Buch I, Kapitel 21