Dies ist einer für meine katholischen Mitbrüder: In den letzten Jahrzehnten haben viele modernistische katholische Pfarreien dazu übergegangen, zeitgenössische Musik während der Messe zu verwenden, oft mit Gitarren, Schlagzeugen und Liedern, die stark an Popmusik erinnern. Während dieser Wandel möglicherweise dazu gedacht war, den Gottesdienst zugänglicher und ansprechender zu gestalten, hat er auch zu einem erheblichen Verlust der Feierlichkeit, Ehrfurcht und Transzendenz geführt, die einst die katholische Liturgie prägten. Die musikalische Tradition der Kirche, Gregorianischer Gesang, Polyphonie und heilige Chormusik, war nicht nur eine künstlerische Vorliebe, sondern ein bewusster Ausdruck des Gottesdienstes, der auf das Göttliche ausgerichtet ist. Diese Formen erheben die Seele, heben den Geist zu Gott und verkörpern die zeitlose Schönheit des katholischen Glaubens. Es ist besonders wichtig, dass Kinder diese Lieder hören, während sie aufwachsen. Wenn die Messe von Popmusik begleitet wird, kann der Fokus leicht von der Anbetung Gottes auf Unterhaltung abgleiten. Gitarren und moderne Lieder können eine lässige Atmosphäre hervorrufen, die einem Konzert oder einer geselligen Zusammenkunft ähnelt, anstatt dem heiligen Opfer der Eucharistie. Im Gegensatz dazu schaffen Gesang und heilige Chormusik eine Atmosphäre der Ehrfurcht, des Geheimnisses und des Gebets, die die Gläubigen daran erinnert, dass sie in etwas weit Größeres eintreten. Papst Benedikt XVI. betonte oft, dass heilige Musik sich von Alltagsmusik unterscheiden muss, indem sie auf den Himmel und nicht auf die Kultur der Welt verweist. Das ist auch der Grund, warum man sich für den Kirchenbesuch in seiner 'Sonntagsbesten' kleidet. Eine Rückkehr zum Chor und zur traditionellen katholischen Musik bedeutet, die Tiefe und Universalität des Erbes der Kirche zurückzugewinnen. Musik prägt die Art und Weise, wie wir beten, und das Gebet prägt die Art und Weise, wie wir glauben. Wenn die Messe in Musik gehüllt ist, die durch Jahrhunderte der Hingabe geheiligt wurde, verbindet sie die Gläubigen mit vergangenen Generationen und verankert sie in der ungebrochenen Tradition der Kirche. Die Wiederherstellung dieser heiligen Musik würde ein Gefühl von Ehrfurcht und Geheimnis wiederbeleben, das heute in vielen Pfarreien zu oft verloren geht, und es den Gläubigen ermöglichen, die Messe erneut als den Himmel zu erleben, der die Erde berührt.
219,44K