Als ChatGPT ankam, öffnete es die Definition von Intelligenz. Jahrzehntelang bedeutete Intelligenz, schwierige Probleme zu lösen oder Wissen zu speichern. IQ-Tests, SATs, Schach. Aber ChatGPT zeigt etwas anderes: Intelligenz als Interaktion. Es weiß nicht im menschlichen Sinne. Es generiert Antworten auf Abruf. Und doch fühlt sich die Erfahrung intelligent an, weil sie reaktionsschnell, kontextuell und im Moment nützlich ist. Das ist der Wandel. Intelligenz geht nicht mehr darum, was gespeichert ist, sondern darum, was bei Bedarf hervorgebracht werden kann. Die Fähigkeit, über Milliarden von Beispielen zu synthetisieren und sofort etwas Kohärentes zu liefern. Es ist einfach, dies als "falsch" zu bezeichnen. Aber schauen Sie genauer hin. Das meiste, was wir als menschliche Intelligenz bezeichnen, wie das Schreiben eines Aufsatzes, das Beantworten einer Frage oder sogar das Geben von Ratschlägen, ist Leistung. Es wird nach dem Ergebnis beurteilt, nicht nach dem Geheimnis, wie das Gehirn es produziert hat. ChatGPT hat diese Tatsache einfach offengelegt. Die Gefahr besteht darin, an veralteten Bewertungssystemen festzuhalten. Wenn wir Intelligenz nur als Gedächtnis oder Testleistung definieren, gewinnen Maschinen bereits. Aber wenn wir sie als Urteil, Geschmack und Werte definieren (die menschliche Fähigkeit, das zu wählen, was wichtig ist), dann ersetzt ChatGPT die Menschen nicht. Es erinnert uns daran, was Intelligenz wirklich ist.
3,88K