Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Chainlink bekommt endlich wieder seine Aufmerksamkeit.
Die Oracle-Narrative heizen sich auf, und es ist klar, dass der Markt beginnt zu verstehen, dass Oracles das Rückgrat sowohl von DeFi als auch der nächsten Welle tokenisierter RWA sind.
Unter den Großen bleibt Chainlink der Marktführer. Aber wenn du nach asymmetrischen Möglichkeiten innerhalb derselben These suchst, sticht mir ein Projekt ins Auge: @redstone_defi
Sie wachsen schnell und bleiben im Vergleich zu ihren Mitbewerbern massiv unterbewertet.
Der beste Weg, Oracles zu vergleichen, den ich gefunden habe, ist die Verwendung von TVS (Total Value Secured) im Vergleich zu FDV. Denk an TVS als das Oracle-Äquivalent von TVL - nur dass es arguably sogar noch wichtiger ist, da Oracles die Sicherheit und Funktionalität von Protokollen untermauern.
So sieht es aus:
Chainlink (LINK): 90B TVS / 25B FDV = 3.6
Pyth Network (PYTH): 8B / 1B = 8
API3 (API3): 1B / 0.2B = 5
RedStone (RED): 7B / 0.4B = 17.5
Es ist erwähnenswert: DeFiLlama aktualisiert weiterhin seine Oracle-Methodologie, sodass sich einige dieser Zahlen wahrscheinlich ändern werden. Aber die Richtung ist bereits klar.
Wenn sich die Fundamentaldaten von den Preisen abkoppeln, entstehen Chancen.
Offenlegung: Ich bin Berater von RedStone.

64,23K
Top
Ranking
Favoriten