Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Mars_DeFi
Der Wettlauf um die Dominanz von AI führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach GPUs, und er ist nicht mehr nur auf die Rechenzentren großer Technologieunternehmen beschränkt.
Während zentrale Rechenzentren weiterhin funktionieren, sind sie teuer und können einfach nicht mit der Nachfrage nach GPUs Schritt halten, was zu Engpässen in der Versorgung führt.
Dezentralisierte GPU-Netzwerke verändern das Spiel, indem sie ungenutzte Rechenressourcen von unabhängigen Rechenzentren, Minern und Einzelpersonen bündeln und skalierbare, kostengünstigere und zugänglichere Rechenleistung für Anwendungen bereitstellen, die sie benötigen.
Eine wachsende Anzahl von Projekten nutzt das Potenzial dezentraler GPUs und ebnet neue Wege in verschiedenen Bereichen, von AI und maschinellem Lernen bis hin zu Grafik-Rendering und wissenschaftlichen Simulationen.

15,14K
Wenn wir neue Apps ausprobieren, laden wir Dokumente hoch, setzen Häkchen und hoffen, dass unsere Daten privat und sicher bleiben. Aber in Wirklichkeit bekommen wir nur mehr Risiko, weniger Kontrolle und eine sehr frustrierende Benutzererfahrung.
@idOS_network integriert Datenschutz in seine Architektur. Daten werden verschlüsselt und über ein Netzwerk von Knoten gespeichert, und wir halten die Schlüssel. Das bedeutet, wir müssen nicht hoffen, dass unsere Daten sicher sind, wir wissen, dass sie sicher sind.
Wenn eine App Informationen benötigt, zieht sie nicht unser ganzes Profil, sondern nur das, was notwendig ist. Zum Beispiel: „Dieser Benutzer hat KYC bestanden“ oder „Diese Wallet gehört einer Person über 18“. Zugriff gewähren, verweigern oder widerrufen? Nicht einmal idOS kann diese Entscheidung für uns treffen.
Dieses datenschutzorientierte Modell gewährleistet:
• Echte Eigentümerschaft: Unsere Daten, unsere Schlüssel, unsere Wahl.
• Selektive Offenlegung: Nur das offenlegen, was nötig ist.
• Recht auf Vergessenwerden: Daten sind nicht in Dutzenden von Silos gefangen, sodass die Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann.
• Compliance ohne Kompromisse: Apps erfüllen KYC/AML-Standards, ohne sensible Daten zu speichern.
• Weniger Risiko von Datenverletzungen: Verschlüsselte und verteilte Speicherung bedeutet kein zentrales Honeypot.
Mit idOS wird Identität im Web3 nicht nur portabel, sondern auch privat und benutzerzentriert, was genau so sein sollte.
Deshalb bin ich optimistisch gegenüber idOS. gidOS !!
3,42K
Top
Ranking
Favoriten