Sprich ein wenig über Philosophie. Nachdem ich kürzlich viele Freunde getroffen habe, sagen die Leute oft: „Clara, du bist nicht so, wie ich mir dich vorgestellt habe.“ Das hat mich über drei Fragen nachdenken lassen: 1. Was sind die Unterschiede zwischen dem Selbstbild und dem Bild, das andere von mir haben? 2. Warum gibt es diese Diskrepanz? 3. Wie gehe ich mit dieser Diskrepanz um? 1. Was sind die Unterschiede zwischen dem Selbstbild und dem Bild, das andere von mir haben? Mein Selbstbild: Ich möchte ein kleiner Sonnenstrahl sein, zumindest für die Menschen, die ich liebe und die mich lieben, um einen Wert zu schaffen, damit ich, wenn ich alt bin, auf die Vergangenheit zurückblicken kann, ohne Bedauern, und ein zuverlässiger Mensch sein möchte. Gleichzeitig bin ich nicht perfekt, ich habe oft das Gefühl, dass ich mit dem Lerntempo meiner Lehrer nicht mithalten kann, ich brauche eine gewisse Verdauungszeit, „Lock-in time“, ich mag das Wort, das @poopmandefi oft verwendet. Das Bild, das andere von Clara haben: hohe Energie, wie ABC, hat Träume, sozial aktiv (direktes Zitat, das ist nicht mein eigenes Geschwätz). Vertraute Menschen kennen vielleicht meinen Arbeitsstil besser, wie im folgenden Bild (es gibt noch viele Verbesserungsmöglichkeiten, aber dieses Bild hat mich tatsächlich über zweite Hand erreicht xswl, ich nenne keine Namen 😏) —— Wegen dieser Diskrepanz sagen die Leute nach dem Treffen: „Clara, du bist nicht so, wie ich mir dich vorgestellt habe.“