Wir sind jetzt im Jahr 2030. @EricLarch, ehemaliger Hauptaktionär und Gründer des öffentlichen Hardwareunternehmens „Ledger“, genießt immer noch seine Privilegien. Nachdem er in den letzten fünf Jahren 55 % seiner Aktien an die französische Regierung übertragen hat, um die Vermögenssteuer zu zahlen, erkundet Eric Larchevêque eine neue Karriere bei OnlyFans, während er immer noch ungerechtfertigt 45 % seiner ursprünglichen Anteile behält. Gott sei Dank hat das Fairness-Gesetz "Loi pour l’équité sociale", das heute Abend einstimmig in der Versammlung verabschiedet wurde, seinen Plan durchkreuzt: Es schreibt vor, dass kapitalistische Schweine ihre Steuern nur mit Aktien zu einem Rabatt von 80 % zahlen können.