Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Fundamental hat sich für $KTA @KeetaNetwork nichts geändert. Google startet ihre eigene Blockchain? Cool, Glückwunsch an sie, aber für $KTA ändert sich nichts:
- $KTA ist immer noch die schnellste Blockchain, die je existiert hat
- Eric Schmidt (@ericschmidt) unterstützt, fördert und investiert immer noch voll und ganz in sie
- Immer noch die erste L1, die jemals im @googlecloud Blog vorgestellt wurde -
- Immer noch die einzige Blockchain, die die Compliance-Anforderungen von Visa erfüllt, und die einzige, die im globalen Register der Dienstanbieter von Visa aufgeführt ist
- Immer noch der organischste PVE-Runner, den wir in diesem ganzen Jahr gesehen haben
- Immer noch im Nilson Report aufgeführt, dem Goldstandard für die globale Zahlungsindustrie
- Immer noch nur auf @krakenfx gelistet, mit vielen weiteren Börsen, die noch kommen werden
- Und Wale sammeln immer noch, nur diese Woche haben wir einen Kauf von 3 Millionen Dollar gesehen
Also ja, ich verstehe die Panik/Explosion nach der Google-Blockchain-Ankündigung wirklich nicht. Ehrlich gesagt, es könnte sogar bullish enden, wenn Google auf die bestehenden Verbindungen von $KTA zugreift, könnten sie es tatsächlich nutzen.
Wie ich seit März sage: Jeder Rückgang bei $KTA ist ein Segen...
Und wenn du immer noch Zweifel hast, lies dir ihr 55-seitiges Handbuch durch, das alles erklärt:





20. März 2025
Warum @KeetaNetwork $KTA nicht nur eine weitere L1 🤔 sein könnte
10M+ TPS mit einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde ist fast zu schön, um wahr zu sein... Aber was wäre, wenn?
Wir haben Dutzende von L1, L2 und Sidechains gesehen, mit meist der gleichen Technologie, Gabeln von Gabeln...
Keetas Twist: Jedes Konto läuft auf seiner eigenen Mini-Blockchain, die sich reibungslos synchronisiert, um eine hohe Geschwindigkeit zu gewährleisten
(getestet mit 13 Mio. TPS in Google Cloud im Vergleich zu Solanas ~65K theoretischen tps).
Um so direkt wie möglich zu sein: (1) keine Mempools; (2) Die clientgesteuerte Validierung überspringt die Warteschlange; (3) Die zweistufige Abstimmung sorgt für Geschwindigkeit/Sicherheit; und (4) Cloud-nativ, linear skalierbar mit Serverless-Technologie.
👇 Wir können es aufschlüsseln, um zu verstehen, wie das funktioniert:
1⃣ Die meisten Blockchains verwenden einen "Mempool" (einen Warteraum, in dem Transaktionen abgewickelt werden, bevor sie verarbeitet werden). Dies kann die Dinge verlangsamen, insbesondere wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Keeta überspringt dies vollständig und Transaktionen gehen direkt zur Validierung.
2⃣ Normalerweise greifen Validatoren (Netzwerkhelfer) Transaktionen aus dem Mempool heraus und verarbeiten sie. In Keeta senden Sie Ihre Transaktion direkt an diese Helfer (oder "Vertreter"), um sie zu überprüfen. Daher wird kein Mempool benötigt.
3⃣ Zwei-Faktor-Check: Vertreter geben ein kurzes "Sieht gut aus" (vorläufige Abstimmung). Wenn genügend zustimmten, sperren sie es ein (ständige Abstimmung);
4⃣ Keeta läuft auf großen Cloud-Systemen (wie Google Cloud oder AWS) mit "serverloser" Technologie, die mit steigender Netzwerknachfrage erhöht werden kann.
🚨 Wie alles hat auch dieses Modell auch Negatives:
- Abhängigkeit von zentralisierten Cloud-Anbietern (viele Probleme können sich daraus ergeben);
- Keine echten Tests, um sicherzustellen, dass die Metriken gültig sind;
- Kleines Team (vorerst).
Dennoch, wenn sie das schaffen, wird es nicht nur ein weiterer L1 sein. Glaubst du, dass Keeta tatsächlich halten kann, was es verspricht? Würde gerne die Gedanken aller dazu hören!




9,48K
Top
Ranking
Favoriten