Heute habe ich an der @WalletConnect-Veranstaltung teilgenommen. Der Veranstaltungsort war die Hashed Lounge, wo @pedrouid eine aufschlussreiche Sitzung hielt, begleitet von Networking und großartigem Essen. (Danke für das Follow Back, die Garnelenrollen und die Schokoladentorte waren köstlich) Was mich jedoch am meisten beeindruckt hat, war der Wert der Web3-Infrastruktur, den WalletConnect selbst besitzt. Was ist WalletConnect? Es geht über ein einfaches QR-Code-Wallet-Verbindungstool hinaus, es ist eine Web3-Kommunikationsschicht, die über 500 Wallets und über 4.000 dApps unterstützt, was bedeutet, dass es eine Standardinfrastruktur ist, die Wallets und Anwendungen nahtlos verbindet. Hauptmerkmale - Multi-Chain-Unterstützung: Verbindet verschiedene Chains wie EVM, Cosmos, Solana usw. (Das ist tatsächlich der Hauptpunkt) - Sitzungsmanagement: Hält sichere Sitzungen zwischen Apps und Wallets aufrecht. - Push-/Benachrichtigungsinfrastruktur: Verbessert Transaktionsbenachrichtigungen und Zahlungsgenehmigungsabläufe. - Kommunikationsprotokoll: Standardisiert die Datenübertragung zwischen Wallets und Apps, nicht nur einfache Verbindungen. Wichtige Punkte - Benutzer können alle Apps mit nur einem WalletConnect abdecken, ohne separate Wallets für jede App verbinden zu müssen. - Entwickler können die Entwicklungszeit beschleunigen, indem sie das WalletConnect SDK anstelle komplexer Wallet-Integrationslogik verwenden. Letztendlich vereinfacht WalletConnect das Web3-Onboarding-Erlebnis und bietet die UX-Infrastruktur, die für die Massenadoption erforderlich ist. Was ich während der heutigen Sitzung fühlte, ist, dass WalletConnect sich zu einer Web3-Super-App-Infrastruktur entwickelt, die über eine bloße Verbindungslösung hinausgeht. Das schließt mein Recap des Meetups ab! #WalletConnect #WalletConnect
563