In der letzten Woche sorgte PayPal für Aufsehen, indem es 200.000 $ für einen „Head of CEO Content“ anbot. Alle diskutierten über das Gehalt. Nur wenige stellten die eigentliche Frage: Warum gibt es diesen Job überhaupt? Einfach: In einer Welt, die in KI-Inhalten ertrinkt, ist Authentizität unbezahlbar geworden. Jetzt lassen Sie uns diese Perspektive auf Web3 anwenden 👇 Jahrelang wurde das „Creator“-Sein in Web3 abgetan. Händler verdienten schneller Geld, daher schien Geschichtenerzählen zweitrangig. Aber Märkte ändern sich. Und während KI jeden Feed überschwemmt, steigt der Wert echter menschlicher Kreatoren in die Höhe. Warum? - Skepsis ist Standard. Menschen können KI-Threads und recycelte Tweets sofort riechen. - Gemeinschaften stehen nicht hinter Charts, sie stehen hinter Stimmen. Händler flippen Token; Kreatoren bauen Kultur. - Authentizität trägt Narben. Copy-Paste-Einsichten bewegen die Menschen nicht, gelebte Erfahrungen tun es. Dass PayPal 200.000 $ für Geschichtenerzählen zahlt, ist kein Übermaß, es ist eine Vorahnung: Im nächsten Zyklus werden die Kreatoren, die durch den Lärm schneiden können, diejenigen sein, die Projekte, Marken und sogar Märkte definieren. Denn in Web3 ist das seltenste Gut nicht Liquidität. Es ist echte Einsicht mit einer menschlichen Stimme.
507