Ich glaube auch, dass der 4-Jahres-Krypto-Zyklus tot ist. Es gibt absolut keinen Grund anzunehmen, dass diese Länge weiterhin bestehen bleibt. Die Bitcoin-Halbierung war der Auslöser und der "eingebaute Mechanismus", damit dies geschieht. Aber da die $BTC-Halbierung aufgrund der geringen Zirkulationsänderung und des hohen Volumens keine Auswirkungen mehr hat, denke ich, dass sie nicht mehr besteht. Längere Zyklen würden auch besser in einen reifen Markt passen, dem wir uns nähern. Außerdem denke ich, dass es einen makroökonomischen Höhepunkt für alle Finanzmärkte in der Nähe der Zwischenwahlen im nächsten Jahr im November geben wird. Ich glaube, die Republikaner werden verlieren und nichts Bedeutendes mehr erreichen. Das wird die Märkte unsicher und wackelig machen. Kombiniert mit dem fragilen wirtschaftlichen Zustand vieler Länder (einschließlich der USA) könnten wir dann einen mehrjährigen makroökonomischen Höhepunkt sehen. Und ich denke, das wird auch für Krypto gelten. Zumindest für eine Weile. Danach wird Krypto wieder sein eigenes Ding machen und wirklich eine Rolle als reifer Hedge gegen Aktien, andere Währungen usw. spielen. Aber das könnte eine Weile dauern und somit wird sich ein längerer Zyklus entfalten.
Quinten | 048.eth
Quinten | 048.eth15. Aug., 07:26
Falscher Zyklus-Höhepunkt im November, echter Zyklus-Höhepunkt im April
40,84K