Vom Markt ausgeschlossen zu sein oder Hyperliquid zu shorten, bleibt einer der theoretisch fragwürdigsten Trades in den Kapitalmärkten heute. Sie wetten gegen: - HL Labs, die jeden Tag einloggen und Produkte versenden, in die unzählige Einzelhändler und Institutionen weiterhin investieren und diese in explosiven Raten nutzen. - unzählige Teams, die die >6 Milliarden Dollar an bestehender Liquidität nutzen, die auf der Börse bereitsteht, getrennt nur durch ein paar Zeilen Code. - unzählige Teams, die mit allen ihren Ressourcen in die Plug-and-Play-EVM investieren und jedes vorstellbare Geld- / Kultur-Lego bauen. - L1 Premium^2. Quadriert aufgrund der Offenheit und Fairness des Ökosystems — Darwinismus in seiner besten Form. - nicht daran interessiert, Ihnen zu schaden. - die meisten erkennen immer noch nicht, dass Hyperliquid den Heiligen Gral gefunden hat und damit davonläuft *verweigert weitere Erläuterungen* - nicht daran interessiert, Ihnen zu schaden x2. - jedes HFT auf dem Planeten, das seinen Namen wert ist, will an der Aktion teilnehmen, dank des makellosen Retail-Flows (wow!). - endlose Token-Senken ((liquide) stake stake stake). - die programmatische und schnell wachsende Echtzeit-Kaufkraft, die wir alle kennen und lieben als den „Hilfe-Fonds“, gespeist von den gesamten Einnahmen von Hyperliquid, live in 8k-Display. - Hypurr, das Maskottchen, ist buchstäblich eine Katze, eines der liebenswertesten (und genialsten) IPs auf dem Planeten. Ich könnte weitermachen, aber der Länge dieses Tweets zuliebe sollte ich wahrscheinlich aufhören. Hyperliquid