Was ist die Ethereum Virtual Machine (EVM)? Die Ethereum Virtual Machine (EVM) ist das Herz von Ethereum - eine dezentrale Rechenmaschine, die Smart Contracts ausführt. Man kann sich das wie einen globalen Computer vorstellen, auf dem jeder Code bereitstellen kann, und er wird genau so ausgeführt, wie er geschrieben wurde, ohne Zensur oder Manipulation. Lass uns Schritt für Schritt aufschlüsseln, wie die EVM funktioniert: Es beginnt alles mit den Entwicklern. Sie schreiben Smart Contracts in Solidity, die dann in Bytecode, ein maschinenlesbares Format, kompiliert werden. Nach der Bereitstellung wird dieser Bytecode von der EVM auf jedem einzelnen Knoten im Ethereum-Netzwerk ausgeführt. Und als Ergebnis werden die Salden aktualisiert, Logik wird ausgeführt, und das gesamte System bleibt perfekt synchron. Um dies zu ermöglichen, verwendet Ethereum Gas, eine Gebühr, die in Gwei (einem Bruchteil von ETH) für jede Berechnung gezahlt wird. Gas verhindert Spam, unendliche Schleifen und Überlastung. Wenn eine Transaktion ohne Gas auskommt, schlägt sie fehl, aber das Netzwerk bleibt sicher. Deshalb ist Gas wie Treibstoff: ohne ihn würde das System zusammenbrechen. Und es treibt Staking, NFTs, DAOs, DeFi und Tausende von dApps an - jeder Stake, jede Prägung, jede Abstimmung oder jeder Tausch geschieht, weil die EVM den Code ausführt. Die EVM ist so effektiv, dass viele andere Blockchains wie Polygon, Avalanche und Arbitrum sie übernommen haben. Dies schafft Interoperabilität, die es Entwicklern ermöglicht, dieselben Apps über mehrere Chains hinweg bereitzustellen, was Innovation und Akzeptanz fördert. Das ist die EVM. Einfach.
1,74K