Alle sagen: „Mach einfach dein eigenes VPN, es ist privater!“ Okay, aber lass uns unpacken, was das tatsächlich bedeutet. 🧵
Ein selbstgehostetes VPN (WireGuard ist das Beste) = der Datenverkehr geht von deinem Gerät --> zu deinem Server (Haus) --> ins Internet. Du kontrollierst es. Du vertraust... dir.
Ein kostenpflichtiges VPN wie Mullvad (es ist meiner Meinung nach das beste kostenpflichtige VPN) = der Datenverkehr geht von deinem Gerät --> deren Server --> das Internet. Sie kontrollieren es. Du vertraust... ihnen.
Warum also Mullvad (oder Nord, oder was auch immer) verwenden, wenn man seinen eigenen hosten kann? Weil es manchmal nicht um Privatsphäre gegenüber der Welt geht, sondern um Privatsphäre gegenüber deinem ISP oder den Zugang zu einem Dienst, der geobeschränkt ist durch die IP.
Kurz gesagt, wenn du Privatsphäre von öffentlichem/hotel WiFi möchtest, richte ein WireGuard VPN zu dir nach Hause ein. Du kannst es auf einem Raspberry Pi oder sogar deinem Mac hosten. Wenn du so aussehen möchtest, als wärst du in einem anderen Land, benutze Mullvad. So oder so, du verbesserst deine Privatsphäre, Stück für Stück. 🔒🧠
8,15K