Der Übergang zum Kapitalismus führt zu erheblichen Rückgängen der Armut. Betrachten wir den Fall Indien. Bevor sie ihre Wirtschaft liberalisierten, waren sie ärmer als Subsahara-Afrika. Dann, Anfang der 2000er Jahre, ermöglichte der Kapitalismus ihnen, voranzukommen.
Ademọ́lá.
Ademọ́lá.1. Okt., 02:12
Kapitalismus ist unnatürlich. Kapitalismus hat Armut geschaffen. Armut ist menschengemacht.
Ein weiterer zu beachtender Fakt ist, dass unfreie Länder über ihr BIP lügen. Wenn wir die tatsächlichen BIP-Zahlen ermitteln, werden die Vorteile der wirtschaftlichen Liberalisierung unterschätzt. Sie sind bereits riesig, aber wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt, werden sie enorm!
198,81K