Stablecoins sind der Sauerstoff, der jedes DeFi-Ökosystem zum Funktionieren bringt. Innerhalb des Ökosystems kann die Verteilung der Stablecoins jedoch unausgewogen sein. Das bedeutet, dass die Erträge schwanken, weil Dollar an einem Ort mehr nachgefragt werden als an einem anderen. Wenn Sie versuchen, ein Ökosystem mit stabiler Liquidität zu unterstützen, ist es herausfordernd, den Ertragsverschiebungen zu folgen und ständig neu zuzuordnen. Hier kommt etwas wie @autopools ins Spiel. Was auf den ersten Blick wie ein Ertragsaggregator aussieht, fungiert tatsächlich als hyper-effizienter Kapitalzuordner innerhalb eines Ökosystems. Ein Dollar in einem dieser Vaults bedeutet nicht nur mehr Ertrag für Sie, sondern er fließt (und fließt zurück) an den Ort mit der höchsten Nachfrage zu jedem gegebenen Zeitpunkt. Ökosystem-Level-Vaults sind eine Win-Win-Situation sowohl für Einleger als auch für die Ökosysteme, die sie bedienen.