Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Jedes Mal, wenn sich die Basis des Dollars verschiebt, geschieht dies nicht freiwillig. Es wird durch geopolitische Gegebenheiten, die mit inländischen Grenzen kollidieren, erzwungen. Die USA passen sich an, indem sie eine neue Sicherheiten-Geschichte schaffen, die die Welt nicht ignorieren kann.
1. Der erste Schock Bretton Woods (1944–1971)
Dollar-Gold-Anker. 35 $/oz. Die USA versprechen Umtauschbarkeit.
Einschränkung: Vietnamkrieg + Große Gesellschaft + Defizite. Ausländer (De Gaulle usw.) haben die Bluff-Annahme aufgedeckt und Gold eingelöst.
Geopolitik: Die USA konnten nicht weiter Gold aus Fort Knox verschiffen. Nixon trennt die Verbindung.
2. Der zweite Schock Nixon 1971 Petrodollar (1970er–2025)
Dollar-Öl-Anker. Saudi-Arabien + OPEC stimmen zu, Öl nur in USD zu bepreisen. Im Austausch: militärischer Schutz + Rüstungsdeals.
Der Fiat-Dollar benötigt einen externen Nachfrageantrieb. Energieimporte führten zu einer automatischen Dollar-Recycling.
Krieg im Nahen Osten + die US Navy garantierte die Öl-Schifffahrtswege.
3. Der aufkommende dritte Schock — Bitcoin + digitale Schienen (AUFSTEIGEND)
Dollar-BTC + tokenisierte T-Bills-Anker. Verifizierbare souveräne BTC/Goldreserven, die on-chain bezeugt sind. USD-Stablecoins und tokenisierte Staatsanleihen werden zur Abwicklungsschicht.
Die USA können die Welt nicht zwingen, weiterhin über 35 Billionen $ in Staatsanleihen zu absorbieren. Die Nachfrage nach Devisenreserven bricht zusammen. BRICS horten Gold, was Gegner bereichern würde, wenn die USA wieder an Gold binden.
US-Hash-Konsolidierung, SEC-Tokenisierung, strategische Bitcoin-Reserve, Miner als "digitales OPEC." Die inländische fiskalische Dominanz zwingt zu einer neuen Sicherheiten-Geschichte.
1944–1971: Vertrauen war Gold.
1971–2025: Vertrauen war Öl + US-Militär.
...
Top
Ranking
Favoriten