Sui steht kurz davor, die Dinge mit $USDi (unterstützt von BlackRock's BUIDL) und $suiUSDe (gebunden an Ethena's $14,8B $USDe) aufzumischen. Beide fließen direkt in das Sui-Ökosystem. Der eine wird von dem größten Akteur im TradFi unterstützt, der andere von einem der am schnellsten wachsenden Stables im DeFi. Diese Kombination allein reicht aus, um Sui zu einem ernsthaften Stablecoin-Hub zu machen. Aber Stables sind nutzlos, wenn sie nur untätig herumliegen. Sie benötigen tiefe Liquiditätspools, starke Anreize und echte Aktivitäten, um die Akzeptanz zu fördern. Stell dir jetzt vor, @MMTFinance tritt hier ein. Momentum hat bereits die Werkzeuge für diesen genauen Moment geschaffen: 1. HODL Yield-Kampagnen, die frühe Einzahlungen in Pools ziehen und Liquiditätsanbietern erhöhte APRs und langfristige Multiplikatoren bieten. 2. Buidlpad-Infrastruktur, die es Projekten ermöglicht, Liquidität auf eine Weise zu bootstrappen, die sich wie ein Launchpad für DeFi, für Token und für die gesamten Ökosysteme anfühlt. 3. Eine Gemeinschaftskultur rund um Farming, Hodling und das Klettern auf Ranglisten – genau die Art von engagierten Nutzern, die du benötigst, wenn du neue Stables launchen möchtest. 4. Das Einbinden von $USDi und $suiUSDe in Momentum bedeutet, dass sie mit einem Knaller starten. Die Liquidität ist von Tag eins da. Die Pools werden im Laufe der Zeit tiefer. Die Anreize sind so strukturiert, dass sie die Nutzer binden. Mit der strengen Regulierung von Stablecoins (Hallo GENIUS Act) benötigst du transparente, On-Chain-Anreizschichten, wo jeder sehen kann, wer nutzt, welche Pools aktiv sind und wie sich die Liquidität verhält. Momentum bietet diese Klarheit, während es gleichzeitig den DeFi-Spaß liefert, der die Nutzer hält. Hier ist also die kurze Zusammenfassung: ...