Das ist eine interessante Idee: Ist das Leben heute in gewisser Hinsicht kognitiv komplexer als das Leben in der evolutionären Vergangenheit?
Θωμᾶς del Vasto
Θωμᾶς del Vasto1. Okt., 02:22
Viele hochintelligente Menschen nehmen es als selbstverständlich hin, wie leicht sie die schiere Komplexität der Moderne bewältigen. Ich vermute, dass viele hochgradig dysfunktionale Menschen in unserer heutigen Welt in vielen anderen Zeiten der Geschichte vollkommen funktional gewesen wären.
In gewissem Sinne muss das wahr sein. Höhere kognitive Konstrukte sind in unserem Alltag eingebettet: Software (MS Office), Mathematik (Ersparnisse, Hypotheken, Zinsen) usw.
Vielleicht ist eine wichtige Einschränkung beim Design komplexer sozialer Systeme heutzutage nicht menschliche Selbstsucht, sondern menschliche Kompetenz: Es gibt komplexe Systeme, die das Wohlergehen verbessern würden, aber durchschnittliche Menschen haben nicht die kognitive Kapazität, um sie zu nutzen.
1,93K