Kopfnuss: Hör auf zu sagen "KI-gestützt" KI ist Infrastruktur, nicht deine Identität. Es ist wie zu sagen "cloud-basiert" im Jahr 2015 oder "mobil-first" im Jahr 2012. Was machst du eigentlich? Du würdest einen Porsche nicht verkaufen, indem du ihn "benzinbetrieben" nennst. Der 911 hat einen der raffiniertesten Twin-Turbo-Motoren, die je gebaut wurden. Aber Porsche führt nicht mit "Verbrennungsbetriebenes Sportwagen." Sie sprechen über 0-100 in 3,2 Sekunden, das unverwechselbare Grollen, das Gefühl der Straße durch deine Fingerspitzen. Der Motor ermöglicht das Erlebnis – er ist nicht das Erlebnis selbst. Dasselbe gilt für KI. Die Magie ist das, was passiert, weil es sie gibt. Natürlich ist es in Ordnung, KI zu erwähnen (und wahrscheinlich in einigen Fällen sogar ermutigt*). Aber feiere "KI-gestützt" nicht auf eine Weise, die das, was du tatsächlich tust, mindert. -Führe mit dem Ergebnis. Was kann ich jetzt tun, was ich vorher nicht konnte? -Sei spezifisch über die Transformation -Sei meinungsstark. Deine Sicht auf das Problem, deine Lösung und dein Geschmack sind Unterscheidungsmerkmale. -Mache es glaubwürdig. Wilde Behauptungen über KI sind überall. Spezifität = Glaubwürdigkeit. *b2b SaaS sollte wahrscheinlich "KI" prominenter erwähnen, da Unternehmenskäufer Vorgaben haben, dies zu übernehmen. Mit KI gebaut ist kein Unterscheidungsmerkmal. Was du damit gebaut hast, ist es.