In den Märkten entscheiden Millisekunden über Milliarden. Traditionelle Datenanbieter verkaufen weiterhin nachgelagerte, verzögerte, neu verpackte Datenfeeds. Aber die Firmen, die tatsächlich die Preise festlegen, existieren bereits: Banken, Börsen und Handelsabteilungen. Was wäre, wenn Institutionen direkt mit ihnen verbinden könnten? Das ist es, was Pyth Pro freischaltet. > @PythNetwork ist bereits das #1 Oracle in DeFi mit über 1,6 Billionen USD an kumuliertem Transaktionsvolumen, über 2.000 Preisfeeds und Integrationen mit über 600 Protokollen auf mehr als 100 Blockchains. > Jetzt gehen sie in Phase 2 über und zielen auf die über 50 Milliarden USD schwere Markt-Datenindustrie für Institutionen ab, die derzeit von Bloomberg, Refinitiv und S&P dominiert wird. 1️⃣ Das wichtigste neue Produkt hier ist Pyth Pro. Es handelt sich um ein Abonnementprodukt für Institutionen. Die Daten stammen direkt von Banken, Börsen, Market Makern und Handelsfirmen, nicht von Zwischenhändlern oder Wiederverkäufern. Es bietet upstream, institutionenstaugliche Preise, die näher an der tatsächlichen Marktaktivität liegen. Anstatt fragmentierte Daten aus mehreren Quellen und geografischen Regionen zusammenzufügen, können Institutionen alles über ein einheitliches Pyth-Netzwerk abrufen. 2️⃣ Warum es wichtig ist: → Gibt Institutionen eine einzige Quelle der Wahrheit für Finanzdaten. → Reduziert die Abhängigkeit von Zwischenhändlern → senkt Kosten und Anbieter-Vielfalt. → Liefert schnellere Updates (Millisekunden), die für den Hochleistungs-Handel geeignet sind. → Abonnementeinnahmen fließen zurück in die Pyth DAO und stärken das Ökosystem. 3️⃣ Differenzierungsmerkmale Im Vergleich zu traditionellen Anbietern (Bloomberg/Reuters) und kryptonativen Wettbewerbern (Chainlink) hebt sich Pyth hervor, weil:...