Gas ist die Steuer, die normale Nutzer abschreckt; gesponserte Transaktionen sind der Weg, wie man sie versteckt, ohne darüber zu lügen. Auf @MorphLayer können Sie es den Leuten ermöglichen, zu minten, zu tauschen, sich anzumelden und sogar zu abonnieren, bevor sie jemals ein Guthaben berühren, da die App die Gebühren vorstreckt, die Arbeit bündelt und im Hintergrund sauber auf Ethereum abwickelt. Es geht nicht darum, "für immer kostenlos" zu sein, sondern darum, die Stolpersteine am ersten Tag zu beseitigen, damit die erste Sitzung sich wie ein Produkt anfühlt und nicht wie ein Wallet-Tutorial. Sobald das Vertrauen da ist, können Sie die Nutzer dazu bringen, ihren eigenen Weg zu bezahlen oder die Flüsse weiter zu sponsern, die Einnahmen und Bindung steigern. ❯ Smarte Konten + Zahlungsdienstleister decken die Gasgebühren auf dem glücklichen Weg ab, sodass Anmeldungen und erste Aktionen nicht ins Stocken geraten ❯ Sitzungsschlüssel ermöglichen es Ihnen, eine Reihe von Aktionen mit Limits im Voraus zu autorisieren, ohne lästige Pop-ups ❯ BGB-denominierte Sponsoren halten die Buchhaltung einfach und vorhersehbar für Teams ❯ Bündelung + Blobs senken die Kosten, sodass "gaslos" Ihre Wirtschaftlichkeit nicht gefährdet ❯ Rückfalloptionen bei Fehlern: Wenn das Sponsoring endet, sanft auffordern, den Fluss nicht blockieren ❯ Abwicklung auf Ethereum und RVP die Randfälle handhaben lassen, sodass Rückerstattungen/Ausgänge nicht zur Warteschleife werden Wenn Sie echtes Onboarding wollen, machen Sie "jetzt ausprobieren" wörtlich. Gasloses UX auf Morph verwandelt Neugier in eine abgeschlossene Aktion und abgeschlossene Aktionen in Gewohnheiten. Das ist der Unterschied zwischen einer Demokette und einer Produktkette.