Ich hätte fast ein wichtiges Projekt übersehen @ZKVProtocol, das Ende des Monats online geht. Es sind nur noch ein paar Tage, also könnt ihr euch beeilen. zkVerify löst ein oft übersehenes großes Problem im ZK-Ökosystem: die Kosten und die Geschwindigkeit der Beweisverifizierung. Viele sprechen über zkRollup, zkVM, aber nur wenige denken darüber nach, wie teuer und langsam der "Verifizierungs"-Schritt ist. zkVerify hebt diesen Bereich direkt hervor und macht ihn zu einer modularen Layer 1, die als "allgemeine Verifizierungsschicht" fungiert. Architektonisch gesehen ist zkVerify eine unabhängige Kette, die auf dem Substrate-Framework basiert, und nicht einfach eine weitere "hohe TPS EVM-Kette", sondern eine Infrastruktur, die speziell für die Verarbeitung von ZK Proof Verification entwickelt wurde. Offiziell wird gesagt, dass die Verifizierungskosten auf unter 10 % der nativen Ethereum-Kosten gesenkt werden können, was bedeutet, dass zukünftige zkRollups, zkBridges und private KYC günstiger und schneller umgesetzt werden können. Ich halte das für besonders wichtig, denn wenn der Verifizierungsschritt ausreichend günstig ist, können ZK-Anwendungen in großem Maßstab verbreitet werden, ohne durch Gasbeschränkungen eingeschränkt zu sein. Die Daten zeigen, dass ihr Testnetz bereits über 2,7 Millionen Beweise verifiziert hat und 7 gängige Beweisarten unterstützt (Groth16, RISC0, STARKs, Plonky2…), und dass es bereits mit Ökosystemen wie ApeChain, Arbitrum, Ankr usw. verbunden ist, mit über 29K aktiven Adressen und mehr als 400.000 Nutzern, die am Testnetz teilnehmen. Das zeigt, dass es sich nicht nur um "theoretisches Design" handelt, sondern dass es tatsächlich echte Lasten bewältigt. Ich habe mir auch das Token-Design angesehen: $VFY hat eine Gesamtmenge von 1 Milliarde, 37,31 % gehen an die Community, und beim TGE werden 29 % sofort freigeschaltet, was im Vergleich zu vielen Projekten recht freundlich ist. Ein weiterer Punkt, den ich mag: Sie betonen, dass das Einkommensmodell aus Verifizierungsgebühren stammt und nicht nur aus dem Handel mit Token, was mir ein stärkeres Gefühl der Nachhaltigkeit vermittelt. Ich selbst betrachte @ZKVProtocol als "unsichtbare Infrastruktur-Rückgrat". Wenn in Zukunft AI, DeFi, Compliance-Anwendungen und Cross-Chain-Brücken auf ZK angewiesen sind, dann wird ZKV wie eine Mautstelle auf einer Autobahn sein, durch die alle Fahrzeuge fahren müssen. Wenn das Hauptnetz am 30. September 2025 online geht und der TGE abgeschlossen ist, denke ich, dass es möglicherweise zu einem neu bewerteten Projekt im "ZK-Infrastruktur-Segment" werden könnte. 📌 Wenn du an ZK oder AI + Blockchain interessiert bist, empfehle ich dringend, ihre offizielle Website und den X-Account @ZKVProtocol zu verfolgen. Kürzlich veranstalten sie auch Anreize für das Testnetz mit niedrigen Eintrittsbarrieren, die Teilnahme ist nicht hoch, sodass du im Voraus Interaktionsprotokolle sammeln kannst. Rangliste: