Midas & Hyperithm Private Dinner Rückblick Glücklicherweise wurde ich zu einem Dinner mit Midas & Hyperithm eingeladen und habe daran teilgenommen. Midas ist eine Plattform für synthetische Vermögenswerte, während Hyperithm auf dieser Plattform das synthetische Stable Asset mHYPER verwaltet. Abgesehen von msyrupUSDp, das von Plasma unterstützt wird, verzeichnet es mit $179M das höchste TVL unter den organischen(?) Pools. mHYPER wird bei Hyperbeat, Ethena und Felix verwaltet und verzeichnet eine APY von über 18%. (Ursprünglich lag sie über 20%, ist aber aufgrund der aktuellen Marktsituation etwas gesunken.) Es waren auch einige prominente KOLs und Mitglieder von Dispread anwesend, und ich bedauere, Sose nicht begrüßt zu haben. Neben dem Midas-Team waren auch der CEO von Hyperbeat und Axelar da, und wir haben uns unterhalten. Das Essen war ein erstklassiges chinesisches Menü, und nach einer langen Zeit mit Fingerfood habe ich endlich eine sättigende Mahlzeit gehabt. Ursprünglich war Hyperithm nur wenigen Walen bekannt, aber mit dem Boom des Asset Managements im DeFi wird es immer bekannter. Es ist wichtig, die Lobpreisungen von mHYPER durch den aktivistischen Chico im Auge zu behalten. Ich habe ein Labubu-Plüschtier als Merchandise bekommen! Laut Alpha-Informationen hat MIDAS derzeit kein eigenes Punktesystem, nun ja... 'derzeit' gibt es keines. mHYPER hat auch einen Pendle-Pool, und PT kann auch bei Morpho, Euler und Contango verwaltet werden. Die implizierte APY von mHYPER liegt im Bereich von 16%, die zugrunde liegende APY im Bereich von 18%. Hä?! @MidasRWA @hyperithm