Jason Calacanis: Soziale Medienunternehmen sollten ihre Algorithmen offenlegen oder ihre Section 230-Schutzmaßnahmen verlieren Warum? „Ein Algorithmus ist mächtiger als ein Redakteur der New York Times oder ein Redakteur bei HBO oder Netflix...“ Aus E243: „Algorithmen müssen offengelegt werden und man muss die Möglichkeit haben, die eigene Algorithmuswahl im Voraus zu treffen.“ „Es sollte BYOA geben, bring deinen eigenen Algorithmus mit. Es sollte einen Algorithmus-Shop geben.“ „Wenn du sagen könntest: ‚Ich möchte einen, der mir nur einen chronologischen Feed gibt. Ich möchte einen, der von den hochwertigsten Quellen stammt.‘“ „Und dann solltest du verpflichtet sein zu zeigen, was der Standardalgorithmus bewirkt.“ „Und wenn du das nicht tust, denke ich, solltest du deine Section 230 verlieren, denn ein Algorithmus ist mächtiger als ein Redakteur der New York Times oder ein Redakteur bei HBO oder Netflix, der entscheidet, was wir sehen, der entscheidet, was auf der Startseite erscheint.“ „Der Algorithmus ist eine Black Box und wer weiß, wer ihn kontrolliert, und was passiert in der Gesellschaft, wenn junge Männer immer mehr zu extremen Inhalten, immer mehr zu dunklen Inhalten gedrängt werden?“ „Warum nicht einfach alles transparent machen?“